Widget OpenStreetMapL

  • Hallo Mario!


    Gerade habe ich dieses Widget entdeckt und ausprobiert: Da hast du dir wirklich einen gegeben! Irre gut! Dennoch habe ich einige Bemerkungen:


    Einen kleinen Wunsch hätte ich dazu: Bei "Kartentyp" wäre es sehr hilfreich, wenn du auf die Beispiele auf der Widgetseite verlinken würdest. Man könnte erkennen, wie der Kartentyp aussieht, statt alle Möglichkeiten durchzugehen und jeweils erst nach der Fertigstellung zu sehen, was man da eigentlich gewählt hat.


    Außerdem interessiert mich, was das Feld "Info Koordinaten" zu bedeuten hat: Ich sehe keinen Sinn darin, zumal ich auch nichts ändern kann.


    Beim Feld der Pins, in dem man den Text für ein Popup eintragen kann, verlinkst du auf die Optionen. Leider ist es nicht möglich, diese Formatierungen per Copy und Paste in die Zeile einzufügen, so dass ich nur den Text ändern müsste. Das wäre sehr hilfreich!


    Eine persönliche Frage noch dazu: Warum bindest du auch Google Maps ein, wenn das Widget doch OpenStreetMap heißt?


    Viele Grüße vom Nörgel-Norbert

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,

    wenn du auf die Beispiele auf der Widgetseite verlinken würdest. Man könnte erkennen, wie der Kartentyp aussieht, statt alle Möglichkeiten durchzugehen und jeweils erst nach der Fertigstellung zu sehen, was man da eigentlich gewählt hat

    An dieser Stelle kann man leider keinen Link setzen. Eventuell könnte man ganz unten im Fenster einen Link dazu setzen.




    Außerdem interessiert mich, was das Feld "Info Koordinaten" zu bedeuten hat: Ich sehe keinen Sinn darin, zumal ich auch nichts ändern kann.

    Da steht eigentlich drin wie du die Koordinaten einfügst, in einem Info-Feld kann man natürlich nichts ändern. Mit V16 hat sich da vermutlich etwas geändert das der Text nicht mehr korrekt dargestellt wird. Aber das ist eh doppelt gemoppelt weil die Hinweise auf der Karte (Koordinaten finden) auch zu finden sind.




    Beim Feld der Pins, in dem man den Text für ein Popup eintragen kann, verlinkst du auf die Optionen. Leider ist es nicht möglich, diese Formatierungen per Copy und Paste in die Zeile einzufügen, so dass ich nur den Text ändern müsste. Das wäre sehr hilfreich!

    Tastenkombination "Strg + V"





    Warum bindest du auch Google Maps ein, wenn das Widget doch OpenStreetMap heißt?

    Das Widget basiert auf LEAFLET. Alle hier Möglichen Optionen der Kartendarstellung habe ich ausgenutzt.






    Eventuell kann phil-web bei einem zukünftigen Update hier ein paar Anpassungen vornehmen.

  • Link setzen: Einfach so wie oben drüber "Koordinaten finden"? Oder auf den Eintrag selbsst?


    "Info Koordinaten": Ich meine nicht einen i-Kreis, sondern das Feld unter "Karte": da steht nur ein Teil eines HTML-Codes drin.


    Copy and Paste: Natürlich weiß ich das, es geht aber nicht.


    Leaflet: :)


    Viele Grüße

    Norbert

  • phil-web

    Hat das Label Behoben hinzugefügt.