Hi Tom,
ich habe das Thema mal wiederhergestellt, ich hoffe, das ist ok.
Mit !important hast du ja schon eine Lösung gefunden, aber vielleicht ist die Ursache des Problems auch interessant:
In CSS können Eigenschaften mehrfach für ein Element festgelegt werden, wobei die letzte Anweisung alle vorherigen überschreibt (es gibt noch mehr Regeln dafür, wie das genau funktioniert, das ist hier stark vereinfacht). Wenn du z.B. folgenden Code hast:
.text {
color: red;
}
.text {
color: blue;
}
werden Elemente der Klasse "text" die Schriftfarbe "Blue" bekommen, weil die Anweisung color: blue nach der Anweisung color: red kommt.
Vermutlich wird im Styling von Zeta Producer der "display"-Wert für die Navigation gesetzt, z. B. auf display: block. Wenn dein CSS nun vor dem ZP-CSS eingefügt wird, wirkt sich dieses nicht auf die Navigation aus, da es überschrieben wird.
Als Lösung kannst du nun entweder mit einem !important (oder einem spezifischeren Selektor) die sog. "Sepzifizität" erhöhen (CSS-Anweisungen können nur von Anweisungen gleicher oder höherer Spezifität überschrieben werden) oder die Reihenfolge der Anweisungen ändern. Ich würde letzteres empfehlen, da man manche Dinge teils auch nicht mit einem !important überschreiben kann.
Um dein CSS nach dem ZP-CSS mit dem Widget "CSS-Global" einzufügen, kannst du in der Datei "widget.json" den Wert bei "order" (Zeile 39) erhöhen, beispielsweise auf "10000". Dann sollte dein CSS erst nach dem von Zeta Producer in die bundle.css geschrieben werden.