Hallo,
kann ich diesem Button einen Text spendieren, z.B. Seitenanfang, der beim Mouseover kurz eingeblendet wird?
Danke und viele Grüße
Norbert
Hallo,
kann ich diesem Button einen Text spendieren, z.B. Seitenanfang, der beim Mouseover kurz eingeblendet wird?
Danke und viele Grüße
Norbert
Hallo Norbert,
diese Option gibt es bis jetzt noch nicht. Ich kann das aber eben hinzufügen, sollte kein großes Ding sein.
Hallo Norbert,
du kannst jetzt in V1.1 einen "Titel" festlegen:
Hallo Phil,
es eilt nicht! - wollte ich gerade sagen, aber schon isses da...
Der riesige Hinweis nervt aber. Den hatte ich früher ausgeschaltet, weiß aber nicht mehr, wie!
Dazu aber noch eine andere Frage: Ist es denkbar, den Button so zu gestalten, dass er die Funktion der Menüs im Bild übernimmt und zusammen mit diesen in einer Reihe abgeordnet werden kann? Also drei dieser Pfeilbuttons mit je einem Mouseovertext, aber keine Textbuttons mehr?
Ich würde das recht nett finden, bin aber nicht sicher...
Oder gibt es vielleicht schon Grafik-Linkbuttons, und ich habe ich sie nur nicht gefunden?
Es eilt nicht!!!
Schöne Grüße
Norbert
Hallo Norbert,
Der riesige Hinweis nervt aber. Den hatte ich früher ausgeschaltet, weiß aber nicht mehr, wie!
Welchen Hinweis meinst du? Ich kann das leider gerade nicht zuordnen, sorry
Ah, du meinst den Hinweis in der Vorschau. Wenn du den entfernen willst, musst du in der standard.html (zu finden im Ordner des widgets) in Zeile 118 <$ if ( system.preview ) { $> zu <$ if ( false ) { $> ändern. Dann kann das Widget nur noch über die Spaltenansicht (F8 drücken) bearbeite werden. Diese Änderung geht allerdings mit jedem Update des Widgets verloren und muss dann neu gemacht werden.
Hättest du eine Idee, wie man den Hinweis dezenter gestalten könnte, oder weshalb möchtest du den ausblenden?
Hallo Phil,
ich denke ganz einfach, dass dieser Hinweis völlig unnötig ist und einfach nur nervt während meiner Arbeit.
Jeder User weiß doch, wie man einen Artikel bearbeitet? Und dieser Button kann auf die gleiche Weise bearbeitet werden: Dazu braucht es keinen überdimensionalen Hinweis... Nur ist es manchmal schwierig, diesen Button-Artikel zu "treffen", damit er aktiv wird; mit F8 klappt es aber immer. Deshalb mein Wunsch: diesen unsinnigen Hinweis eliminieren!
Deshalb mein Wunsch: diesen unsinnigen Hinweis eliminieren!
Für Nutzer, die die Spaltenansicht nicht kennen ist der Hinweis denke ich schon notwendig.
Hallo Alter Kerl ,
ich hatte dir in einem älteren Beitrag schon einmal aufgezeigt wie du den Hinweis entfernen kannst. Damals schon mit Bauchschmerzen weil ich weiß das du schon öfter nach irgendwelchen Codes gesucht hast die du eingefügt hast und nicht wieder findest. Damit das Widget eindeutig sofort erkennbar ist wird der Hinweis auch so dominant dargestellt.
Die Arbeit an der Seite wird dadurch keineswegs beeinträchtigt. Um zu sehen wie die Seite abgebildet wird solltest du grundsätzlich die Browservorschau nutzen denn die Live-Vorschau ist hier oftmals nicht korrekt.
Hallo ihr beiden,
ich habe ja keines dieser kleinen Dinger, habe aber gestern gelesen, dass die Smartphones logischerweise keine Maus haben. Da heutzutage rund die Hälfte aller User mit diesen Geräten unterwegs sind, entfällt somit ein "Mouseover" mit einem Hinweis zu einem Link eines Grafikbuttons, oder? Einen "fingerover" gibt es nicht... Insofern ist es wohl sinnvoller, Textbuttons zu verwenden?
Richtig, du hattest mir die Möglichkeit der Entfernung schon mal gezeigt. Ich habe in meinem Komm darauf hin gewiesen, dass ich das verschlampt hatte, weswegen ich es unnötig finde, dass du noch mal darauf eingehst.
Die Zeiten der Einbindung von externen Scripts sind übrigens längst vorbei, fast alle habe ich wieder entfernt. Was die Vergesslichkeit angeht: Ich habe mir eine kleine Sammlung "Tipps und Tricks zu ZP" aufgebaut mit aktuell 67 Einträgen. Wie ich sehe, muss ich eine Menge davon entfernen, weil sie veraltet sind wegen verbesserten Funktionen in ZP oder durch Widgets hervorragend ersetzt wurden.
Und noch mal zu diesem Widget: Warum muss der Hinweis so riesengroß sein? Natürlich behindert das nicht bei der Arbeit an sich, aber durch diese stetige überdimensionale Präsenz stört es mein ästhetisches Empfinden und nervt einfach nur. Schließlich werden in allen anderen Artikeln keine solchen Hinweise gezeigt: Jeder User weiß, wie man einen Artikel bearbeitet, selbst wenn er das "Geheimnis" von F8 nicht kennt.
Danke deshalb noch mal an phil-web, dass ich diesen Hinweis entfernen konnte! Ich habe den natürlich in meine Tippsammlung aufgenommen...
Schließlich werden in allen anderen Artikeln keine solchen Hinweise gezeigt: Jeder User weiß, wie man einen Artikel bearbeitet, selbst wenn er das "Geheimnis" von F8 nicht kennt.
Allerdings lässt sich dieser Typ von Artikel (Widgets mit Positionierung außerhalb des normalen Inhaltsbereichs) im Gegensatz zu anderen Artikeln nicht in Zeta öffnen, wenn dieser Hinweis fehlt. Beispiel: Ein Textartikel lässt sich auswählen, da er durch den Text eine Höhe und Breite hat. Im Unterschied dazu haben Widgets, die nicht im Inhaltsbereich liegen keine Breite / Höhe und können deshalb ohne einen solchen Hinweis nicht bearbeitet werden. Dann ist man auf die Spaltenansicht mit F8 angewiesen.
Im Übrigen gibt es das auch bei Widgets, die direkt von Zeta kommen, beispielsweise beim Cookie Consent, dem Dateibrowser, Info-Banner, ...
Jetzt weißt du ja, wie man den Hinweis deaktiviert - das funktioniert bei allen unserer Widgets so.
Insofern ist es wohl sinnvoller, Textbuttons zu verwenden?
Wenn der Text auch auf dem Smartphone definitiv lesbar sein soll, wäre das sinnvoll.
Ist es denkbar, diesen nach-oben-Button (der mir sooo gefällt) auch als statischen Artikel innerhalb einer Seite zu verwenden? Mit einem Text, der auch auf mobilen Geräten angezeigt wird?
Mit 'statisch' meine ich nicht die tolle Animation der Pfeile, sondern die Einblendung ab Position: also ein eigenständiges Grafikobjekt.
Ich träume mal wieder...
Mit 'statisch' meine ich nicht die tolle Animation der Pfeile, sondern die Einblendung ab Position: also ein eigenständiges Grafikobjekt.
Also dass der Button praktisch wie ein normaler Button im Inhaltsbereich platziert wird und mit dem Inhalt mit scrollt? Also so etwas wie Button Icon, aber mit Scrollanimation?
Oder meinst du, dass der Button immer sichtbar ist? Das geht, wenn du bei 0 als Scrollposition angibst.
Ja, genau wie die Button Icons, nur halt mit der hübschen Animation der Pfeile!
Ja, genau wie die Button Icons, nur halt mit der hübschen Animation der Pfeile!
Das sollte machbar sein. Schaue ich am Wochenende danach
Das würde mich überaus freuen! *hüpf*