Hallo Mario,
auf deiner Page sehen ja die Panos mit den Hotspots supergut aus! Nur: Die eigene Gestaltung mit dem Widget gestaltet sich schon etwas schwierig... Ich hatte schon früher ein Script von dir verwendet, bei dem ich höllisch lange gebraucht hatte, um es zu realisieren. Mit deinem Widget ist es schon sehr viel einfacher geworden, aber mir fehlt noch was...
Ich möchte einfach mal einige Punkte betonen:
Das Video deines Tutorials ist so unscharf, dass ich keine Menüpunkte erkennen kann. Deine Aussprache ist kaum verständlich, weil der Pegel zu niedrig ist. Deine Klicks sind zu schnell, eine Erklärung, wie ich den Debugmodus von verschiedenen Browsern komme, ist nicht verständlich; letzteres könntest du aber vielleicht optimieren, indem du "Position finden" aus dem Point Zoomer einbaust! Wenn man hier noch per Klick die Position kopieren könnte, wäre das mega
Zum Widget:
1) Einstellungen und Hotspots
Bild Hotspots: Die Info sagt mir zwar wo diese Bilder sind, aber dorthin zu gelangen, ist enorm schwer. Link wäre hilfreich, denn ich muss dazu ja das Widget verlassen und suchen ohne Ende... Und dennoch finde ich keine Bildchen, wie in dieser Info genannt! Zudem würden ja vielleicht auch ein paar genügen, z.B. Kringel oder Rechtecke; diese Bildchen sollten auch variabel sein in Größe und Farbe: in deinem alten Script konnte ich das einstellen; s. angehängte Datei
2) Info Tooltip und Inhalt
Hier fehlt m.E. der wichtige Hinweis, dass diese Eingaben erst bei den einzelnen Hotspots eingetragen werden können!
Hier bei den Hotspots ist die Info verwirrend: Nicht nur, dass ich den Debug-Modus nicht finde, wie schon oben erwähnt, sondern auch der Hinweis, dass ich "oben die entsprechende Variante" wählen muss: da blicke ich gar nicht durch...
Und genau hier, bei den Positionsangaben, könnte ich doch wünschenswerterweise die Koordinaten aus dem Easy Image Mapper einfügen! Der hat halt den Nachteil, dass ich die Koordiänaten nicht kopieren kann, und außerdem verschwindet das Koordninatenkreuz, sobald ich mich wieder ZP zuwende: Ich muss mir die Daten also manuell notieren und darf dabei keinen Zehntel Millimeter mit der Maus verrücken... Das könnte man auch mit einem (Doppel)Klick verhindern, wodurch das Kreuz statisch wird und erst beim nächsten Mausklick wieder eine Ortung zulässt.
FAZIT: Ich habe jetzt wirklich lange genug gemosert, mir aber auch viele Gedanken dazu gemacht. Möglicherweise konnte ich Impulse zur Verbesserung dieses wirklich tollen Widgets geben! Ob du sie verwerten möchtest, ist natürlich eine andere Sache...
Viele Grüße
Norbert