Hallo Mario,
ich nutze dein Widget Fullpage Menü.
Haben wir hier die Möglichkeit auch ein Bild bzw. ein Logo einzufügen?
Erscheinung auswählbar entweder Ober- oder Unterhalb der Navigationpunkte?
Danke Dir tausendmal und viele Grüße Michael
Hallo Mario,
ich nutze dein Widget Fullpage Menü.
Haben wir hier die Möglichkeit auch ein Bild bzw. ein Logo einzufügen?
Erscheinung auswählbar entweder Ober- oder Unterhalb der Navigationpunkte?
Danke Dir tausendmal und viele Grüße Michael
- Öffne im Widget-Ordner die verwendete HTML-Datei zB.: 3-Verweise.html
- Scrolle nach unten zu den Listeneinträgen für die Links:
<ul>
<li><a <$= system.partial('zplink-expanded.html', 'link1') $>><$= article.value("linktext1") $></a></li>
<li><a <$= system.partial('zplink-expanded.html', 'link2') $>><$= article.value("linktext2") $></a></li>
<li><a <$= system.partial('zplink-expanded.html', 'link3') $>><$= article.value("linktext3") $></a></li>
</ul>
- Füge hier als ersten oder letzten Listen-Eintrag folgendes hinzu: <li><img src="oid://image/deinbild" alt="Bild"></li>
- Gehe zur Bildverwaltung
- Ersetze in der eingfügten Zeile oid://image/deinbild mit der kopierten Objekt-ID
- HTML-Datei speichern.
- Extras > Entwickler > Änderungen übernehmen
Das Widget Fullscreen Menü ersetzt das Widget "Fullpage Menü".
Hallo Mario,
was soll ich sagen.... WAHNSINN
Ein Frage habe ich bezüglich der Navigation. Ich hoffe das ich es verständlich schreibe.
Du legts bei Verweise z.B. folgende Seiten im Fullscreen an
- Startseite
- Über mich
- Kontakt & Standort
Letzteres habe ich auf einer Seite den Artkiel z.B. Formular und unterhalb einen Artikel mit Google Maps
Gehe ich von der Startseite aus auf die Navigation (Fullscreen Menü) und klicke Kontakt, so komme ich auf die Kontaktseite. Was ja richtig ist.
Jetzt bin ich auf der Kontaktseite und gehe wiederum auf Menü und klick auf Standort, was ja auch auf der Seite liegt und ich zugewiesen habe, schliesst das Fullscreen Menü nicht. Ich sehe aber an der Scrollleiste, das dieser zum Artikle Standort hinleitet. Das Fullscreen Menü schliest aber nicht.
Es wäre ja nicht tragisch ich könnte ja den Standort ebenso auf einer eigenen Steite anlegen
Weist Du was ich meine?
Viele Grüße
Michael
Wenn du also direkt zu einem Artikel einer Seite verlinkst wird dorthin navigiert, aber das Menü schließt nicht automatisch?
Ok habe jetzt getestet. Das geschieht wenn du bereits auf der Seite mit dem verlinktem Artikel bist.
Dieses Widget kommt ganz ohne JS aus, mit reinem CSS ist das leider nicht zu bewerkstelligen. Ich schaue mal ob ich hierzu noch ein wenig JS einbinden kann.
Hallo Mario, wenn es geht supper. Wenn nicht auch nicht schlimm dann lege ich eine neue Seite an.
Das wird wohl eher nichts, ist alles zu viel für das Widget.
Es wird aber demnächst etwas ähnliches geben wo ich diese Option einbauen kann. LINK
Das Menü wird sich auch auf die ganze Seitenbreite ausfahren lassen. Die Optionen versuche ich wie wie beim "Fullscreen Menü" umzusetzen (Bild darüber usw.).
Hallo Mario, ja MEGA :-))) Ich freu mich wenn's fertig ist. Viele Grüße
Hallo Michael,
ich verabschiede mich für 10 Tage in den Urlaub.
Das Widget ist noch nicht ganz fertig. Zum testen hänge ich das mal hier an.
Hallo Mario, das schaut doch supppper aus...
mir persönlich würde es sehr gefallen wenn die Navigation wie bei Fullscreen-Menü - Menü Button - Symbol und Text auswählbar wäre. Ich sehe gleich welchen Icon ich gerne möchte und kann sogar noch was ins Textfeld eintragen wie z.B. Menü
Des weiteren wäre es klasse wenn das Fenster "Slide" nicht nur rechts oder links zur Auswahl öffnet oder schliesst, sondern wie auch beim Fullscrenn die Möglichkeit den Effekt (ich weiss nicht wie der Effekt heist) auswählen.
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael,
Das Widget FullpageMenü nutzt für den Button HTML-Sonderzeichen, diese kann ich im Widget abbilden. Die Auswahl ist allerdings sehr begrenzt und im Widget sind alle welche auf allen Geräten sauber abgebildet werden bereits ausgeschöpft.
Das neue Widget nutzt hierzu SVG-Grafiken. Diese kann ich im Widget leider nicht abbilden. Dafür sind hier auch ausgefallene Grafiken möglich. Die könnte man im Widget theoretisch unendlich erweitern. Ich könnte auch eine Übersicht zu den Grafiken erstellen und im Widget verlinken.
Eine Alternative wäre das man selbst eine Grafik einfügen kann. Dann könnte man aber im Widget nicht mehr die Farbe einstellen. Das müsste der Nutzer dann selbst im Quelltext der Grafik erledigen. Das macht es dann für einige Nutzer sehr schwierig.
Den Text (Menü) habe ich eigentlich weggelassen damit sich die Widgets auch deutlich unterscheiden. Dieser würde im Moment auch unter dem Button erscheinen. Auch die ganzen Einstellungen zu dem Text würden das Widget für den Nutzer komplizierter und Zeit-Intensiver machen.
Der Einblend-Effekt aus FullpageMenü wird hier leider nicht funktionieren.
Vielen Dank für die Info :-))
Mario, vilen Dank das ist doch supppppppi
Viele Grüße
Michael