WZP Nach Oben Type2: Titel hinzufügen

  • Hallo Phil,


    ich bin wirklich frech...


    Könntest du vielleicht die Eigenschaften des Widgets "Button" implementieren? Also Ausrichtung und Eckenradius?


    Was mir noch auffällt: Es gibt bei euren Widgets keine Möglichkeit, diese zu bewerten; als User würde mich auch gerne die Anzahl der Downloads interessieren; euch nicht auch? ;)

    • Offizieller Beitrag

    Es gibt bei euren Widgets keine Möglichkeit, diese zu bewerten; als User würde mich auch gerne die Anzahl der Downloads interessieren; euch nicht auch? ;)

    Doch, die Anzahl der Downloads wäre schon interessant, da muss ich mir noch etwas einfallen lassen, wie wir das vernünftig ermitteln können

    • Offizieller Beitrag

    ich will nur mal nachfragen, ob du schon eine Idee hast wegen dem Button nach oben?

    Et voilà:


    Ich hoffe, das entspricht deiner Vorstellung!

  • Hallole Phil,


    fast perfekt!


    Ich würde mir wünschen, dass dies jetzt quasi ein neues Widget ist, mit einem neuen Namen. Zudem möchte vielleicht der ein oder andere den alten "Knopf nach oben" behalten, so wie er zuletzt war? Im neuen Widget könnten dann auch die Felder Position und Scrollwerte entfallen, dieses neue "animierte Linkfeld" ist dann ja ein selbständiger Artikel. Auch die Option "im Inhaltsbereich anzeigen" würde entfallen.


    1. Die Verweisfunktion bleibt tot: Es tut sich nichts.

    2. Es wäre äußerst hilfreich, wenn man auch auf andere Seiten verlinken könnte.

    3. Da das jetzt ein Artikel ist, den man bearbeiten kann, müsste der Hinweis entfallen: Drei dieser "Linkartikel" nebeneinander, und das vier Mal auf einer Seite, und die Seite ist kaum noch lesbar...

    4. Die Ansicht des Feldes erscheint mir etwas zu hoch gegenüber den anderen Feldern; unten könnte man doch noch etwas abschneiden? Wenn nicht. ist es auch nicht schlimm.


    Anbei ein Bild aus einer Seite, von der ich bestimmte Dinge in andere Pages einfügen kann.


    Ich fürchte, du beginnst mich langsam zu hassen...

    • Offizieller Beitrag

    Zudem möchte vielleicht der ein oder andere den alten "Knopf nach oben" behalten, so wie er zuletzt war?

    Kann man: wenn diese Option nicht aktiviert ist, hat man den Button so, wie er bisher war.


    1. Die Verweisfunktion bleibt tot: Es tut sich nichts.

    Wie meinst du das? Könntest du das bitte genauer beschreiben?

    Es wäre äußerst hilfreich, wenn man auch auf andere Seiten verlinken könnte.

    Dann ist es ja aber kein "Nach Oben"-Button mehr. Dafür gibt es den normalen Button von Zeta oder von uns (auch mit Icon).


    Zitat

    3. Da das jetzt ein Artikel ist, den man bearbeiten kann, müsste der Hinweis entfallen: Drei dieser "Linkartikel" nebeneinander, und das vier Mal auf einer Seite, und die Seite ist kaum noch lesbar...

    Den Hinweis kann ich gerne nachher entfernen.


    Zitat

    4. Die Ansicht des Feldes erscheint mir etwas zu hoch gegenüber den anderen Feldern; unten könnte man doch noch etwas abschneiden? Wenn nicht. ist es auch nicht schlimm.

    Auch das werde ich mir nachher nochmal ansehen.


    PS: Keine Angst, ich hasse dich nicht. Konstruktives Feedback, so wie du es gibst, schätze ich sehr, da es wirklich hilfreich ist. :)

    • Offizieller Beitrag

    PS: Ich möchte ungern immer mehr Widgets erstellen, da der Aufwand dadurch enorm wächst. Ein Widget mit weiteren Einstellungen zu versehen ist (vor allem im Hinblick auf die Wartung in der Zukunft) viel einfacher, als immer ein neues zu erstellen. Wir haben heute bereits 234 Widgets, die alle aktiv gewartet werden müssen. Ich bin immer noch nicht fertig mit den Anpassungen für Zeta Producer 16.8, da jedes Widget Zeit beansprucht und natürlich auch alles getestet werden muss...

  • Hallo Philipp,


    1: Ich habe Links auf Artikel meiner Versuchsseite gesetzt, aber in der Vorschau erfolgte keine Weiterleitung - "tot" eben; bei mir funktionieren diese Verweise nicht.


    2: Stimmt! *schäm*

    Die Links zu anderen Buttons habe ich mir kurz angeschaut, muss testen, wie sie bei mir reinpassen. Icons können ja nicht beliebig eingebunden werden, falls die vorhandenen nicht praktisch genug sind? Macht aber auch nix...


    3: :) Auf fast allen meiner 82 Seiten wird "Nach oben" als Artikel eingesetzt werden können, bei rund 700 Seitenartikeln. Eine Menge Arbeit, aber ich danke dir dafür, denn es ist wirklich klasse!! :)


    4: :)


    PS.: Ja, mein Wunsch entstand aus lauter Begeisterung, wobei ich aus Unkenntnis überhaupt nicht bedacht hatte, dass (und warum) Anpassungen für neue Versionen notwendig sind.

    Ich war ziemlich eigenorientiert, was meine Wünsche anging, das beschämt mich schon. Aber dein Widget "Dunkelmodus" hat mich überaus gefreut, es erntet auch viel Lob bei meinen Besuchern!


    Mario hat da über die Jahre hinweg Unglaubliches geleistet, und du hast auch viel dazu beigetragen. Die Menge der Widgets ist in der Tat kaum noch zu überblicken. Als suchender User verliert man sich geradezu.


    Vielleicht noch ein neues Widget? "Alle Widgets auf Deiner kompletten Page entfernen: Dann schau, was noch übrig bleibt ohne unsere vielen Ergänzungen! Wichtig: Vorher kein Backup anlegen! Denn Du darfst dann wieder von vorne anfangen."


    PPS: Danke! :)


    Vielste Grüße


    Norbert

    • Offizieller Beitrag

    1: Ich habe Links auf Artikel meiner Versuchsseite gesetzt, aber in der Vorschau erfolgte keine Weiterleitung - "tot" eben; bei mir funktionieren diese Verweise nicht.

    Ich werde nachher versuchen, das nachzuvollziehen.


    Icons können ja nicht beliebig eingebunden werden, falls die vorhandenen nicht praktisch genug sind?

    Beim Widget WZP Button lässt sich auch ein Bild auswählen :)


    Vielleicht noch ein neues Widget? "Alle Widgets auf Deiner kompletten Page entfernen: Dann schau, was noch übrig bleibt ohne unsere vielen Ergänzungen! Wichtig: Vorher kein Backup anlegen! Denn Du darfst dann wieder von vorne anfangen."

    Das wäre bestimmt lustig, würde aber glaube ich nicht gerade auf Begeisterung stoßen :D

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Norbert,


    das Problem mit den Verweisen sollte behoben sein, außerdem wird der Bearbeitungshinweis bei aktivierter Option "Im Inhaltsbereich anzeigen" nicht mehr angezeigt:


  • Guten Abend Phil!


    "Nach oben im Inhaltsbereich" wird jetzt eingesetzt! Top! Ganz herzlichen Dank! :)


    Bei den anderen Buttons, auch mit Icons, habe ich die Qual der Wahl... Bei beiden Widgets sind ja enorm viele Möglichkeiten vorhanden, klasse!


    Nochmal lieben Dank für deine Geduld und herzliche Grüße


    Norbert


    Etwas später: Noch was entdeckt: Bei "Farbe Pfeile" ändert sich die Schriftfarbe und nicht die Pfeilfarbe! Beide separat einstellen ist nicht möglich.

  • Das verstehe ich durchaus, Phil, und es ist auch gut so! Nur: Der Text verweist auf die Option der Farbänderung der Pfeile, wob ei aber nur der Text geändert wird; die Pfeile ändern sich nicht mit.. ;)

  • Leider ist der Hinweis wieder drin, auch wenn ich "im Inhaltsbereich" auswähle...


    Sorry, ich sehe gerade, dass der Hinweis jetzt ein Artikel ist, den man löschen kann! :)


    Vielen Dank für alles, lieber Phil! Ich denke, dass ich dich nicht so schnell wieder behelligen muss... ;)


    Herzliche Grüße


    Norbert


    p:s:. Meinst du, dass das Mega-Menü noch was wird bis zum Herbst?

    • Offizieller Beitrag

    Sorry, ich sehe gerade, dass der Hinweis jetzt ein Artikel ist, den man löschen kann! :)

    Dann ist das der Hinweis für ein "klassisches" "Nach-Oben", das nicht im Inhaltsbereich angezeigt wird. Durch das Update ist deine Anpassung zum Ausblenden des Hinweises leider wieder verloren gegangen, da die Dateien natürlich überschrieben werden.


    Das Vorgehen ist aber gleich: du musst system.preview mit false in der standard.html ersetzen, dann wird der Hinweis nicht mehr angezeigt ;)


    PS: Die Arbeit am Mega Menü kann ich voraussichtlich im Laufe des Sommers wieder aufnehmen, könnte also hinkommen mit Herbst :)