Beiträge von Mario
-
-
Kann ich leider nicht nachstellen. ich habe extra noch 2 von dir verwendete Widgets mit eingebaut.
-
zu 1. Wenn im Widget die Einstellung "Abstand Unten 0" nicht ausreicht kannst du das über Inline-CSS erreichen.
Unten aus das Mischpult > Mehr , hier unter Inline-CSS folgendes: margin-bottom:-1.5em;
zu 2. Konnte ich bisher nicht feststellen. Mit welchen Browser oder Welchem Layout hast du das gesehen?
-
-
Update ist raus LINK.
- Entpacke die heruntergeladene *.zip Datei
- Im Verzeichnis "C:\Users\Benutzername\Documents\Zeta Producer xx\widgets" den alten Widget-Ordner beliebig umbenennen (zb.:"wzp-css-fenster-alt").
- Kopiere den kompletten entpackten Ordner in das Verseichnis "C:\Users\Benutzername\Documents\Zeta Producer xx\widgets".
- Starte Zeta Producer
- Anschließend "Extras > Entwickler > Änderungen übernehmen"
-
Ja bei den ersten Widgets wird der Alt- und Title-Tag nicht übernommen, das habe ich leider erst später bemerkt.
Ich hatte aber keine Möglichkeit gefunden die Werte aus der Bildverwaltung zu übernehmen. Deshalb haben die Widgets dann später die Möglichkeit bekommen den Alt-Tag mit dem Widget mit zu geben.
Ich habe aber jetzt eine Möglichkeit gefunden die Werte aus der Bildverwaltung zu übernehmen. Die Widgets werden nun nach und nach ein Update erhalten und der Alt- und Title-Tag werden dann aus der Bildverwaltung übernommen. Inforeihe kommt als nächstes.
PS: Die anderen Meldungen stammen nicht von dem Widget.
-
Oh wo kommt das denn her. Wahrscheinlich die Finger zu dick.
Update ist raus: https://www.widget-zp.de/downl…d&file=wzp-trennlinie.zip
- Entpacke die heruntergeladene *.zip Datei
- Im Verzeichnis "C:\Users\Benutzername\Documents\Zeta Producer xx\widgets" den alten Widget-Ordner beliebig umbenennen (zb.:"wzp-css-fenster-alt").
- Kopiere den kompletten entpackten Ordner in das Verseichnis "C:\Users\Benutzername\Documents\Zeta Producer xx\widgets".
- Starte Zeta Producer
- Anschließend "Extras > Entwickler > Änderungen übernehmen"
-
-
Oder liegts vielleicht an den Überschriften der Quelltext-Widgets ganz unten auf den Seiten
Nein das spielt keine Rolle.
Kurz vor diesem Fehler hatte ich den Nach-oben-Code V2, den ich ja so sehr mag, eingefügt. Kanns sein, das der Banner sich irgendwie an dessen Code stört?
So etwas kann vorkommen. Ich habe das mal getestet, gab aber keinerlei Probleme. Du kannst ja testhalber einfach mal das CSS und den Quelltext von Nach-oben-Code V2 löschen, anschließend Erweitert > Erstellen > alleSeiten erstellen.
-
Ich denke das liegt an dem vielen Text. Dafür ist der eigentlich nicht gedacht.
-
-
Da wurde sicher die Einstellung "Inhaltsbereich" gewählt.
Dann wird das Widget dort dargestellt wo es eingebunden wurde. Steht so auch im Infotext.
-
Das ist gut
Zum Infobanner:
- https://islamverstehen.de.cool…020/wozu-diese-seite.html wird bei mir der Banner angezeigt. Nur einmal danach nicht mehr so soll es sein. Wenn er wieder angezeigt werden soll musst du Cache (Cookies) löschen.
- https://islamverstehen.de.cool…kade-wissens-luecken.html genau das gleiche.
- Allerdings haben sie scheinbar die gleiche ID? Das wird dann zusammen gefasst. Wenn du also einmal https://islamverstehen.de.cool…020/wozu-diese-seite.html aufgerufen hast wird auch bei https://islamverstehen.de.cool…kade-wissens-luecken.html das Banner nicht mehr angezeigt.
- Du musst also beiden Bannern eine andere ID geben.
Bei https://islamverstehen.de.cool/test2020/index.html und https://islamverstehen.de.cool/test2020/haeufige-fragen.html wird bei mir oben Rechts ein Schließen X angezeigt.
-
Kannst du normalerweise löschen. Zur Sicherheit würde ich den Ordner vorher irgendwo abspeichern.
Läuft dein Projekt jetzt?
-
Pojekt in ZP geöffnet. Sieht so aus wie von dir beschrieben.
- Layout-Designer geöffnet, auf "Clean Style R.", alles gut. Auf speichern, alles bestens.
- Anschl. Layout-Designer geöffnet, auf "Campfire R.", alles gut. Auf speichern, alles bestens.
-
Projekt konnte ich runter laden. Mal sehen was ich machen kann.
Zuerst mal sind meine Widgets falsch installiert. Du hast diese im Projekt platziert.
Im Verzeichnis "C:\Users\Benutzername\Documents\Zeta Producer xx" einen Ordner "widgets" anlegen.
Das heisst im Ordner "Zeta Producer15" den Ordner anlegen. Nicht im Projektordner.
-
Da kann ich leider auch nichts genaues dazu sagen. Ist aber kein kopiertes Layout?
-
Ich kann keinen Fehler feststellen.
Hier ein Test mit deinem Layout. https://hosting.zeta-producer.com/6516012064/index.html
Am besten mal die Einstellungen unter Desktop und Mobile 1 bis 4 hier posten. Dann kann ich ddas Problem sicher schon sehen.
-
Bis das repariert ist einfach den Download-Link nehmen, den Namen der Zip-Datei austauschen und direkt aufrufen.
Also zum Beispiel:
- https://www.widget-zp.de/extern/download/wzp-trennlinie.zip
- https://www.widget-zp.de/exter…load/wzp-text-im-bild.zip
- https://www.widget-zp.de/extern/download/wzp-star-rating.zip
und so weiter....
-
Da scheint etwas nicht mit dem ZP-Dateibrowser zu stimmen.
Die ZIP-Dateien sind eigentlich in Ordnung. Ganz unten auf der Download-Seite habe einen Download-Button für die Trennlinie eingefügt.