Beiträge von Mario

    Weil auf dem Smartphone kann es schon vorkommen das ich auf das Bild mit dem Finger bin ohne das was passiert ausser das ich weiterscrolle.

    Der Hovereffekt erscheint erst gar nicht. Für den Nutzer sieht es dann eher aus wie ein Bild nicht wie ein Link zu einer anderen Seite oder Abschnitt der Webseite.

    Ja, ich weiß schon was du meinst. Ähnliches gilt aber auch für den Desktop. Deshalb sind die Linkcards sicher am besten geeignet.



    Ich glaube den Link den du im ersten Satz eingebaut hast, führt zu ein falschen Beispiel.

    Nein, war schon dieses gemeint, es ging hier um die zeitverzögerte Einblendung.

    Theoretisch sollte das mit einer Animation möglich sein, ähnlich wie bei DIESEM. Allerdings müsste man dazu das Widget komplett neu aufbauen dazu fehlt mir gerade die Zeit.


    Alternativ mal diese anschauen, hier wird der Text auf ansprechende Art sofort dargestellt.



    Oder diese, hier wird beim hovern ein Butten eingeblendet, somit ist der Hover-Effekt auch für mobile Nutzer nutzbar.

    In Zeta Producer 15.4 ist "Font Awesome 4.7" bereits inkludiert.


    Wird mir zwar viel Arbeit machen, aber ich werde wohl in naher Zukunft alle Widgets die "Font Awesome 5" verwenden dahingehend abändern das die bereits installierte "Font Awesome 4.7" verwendet wird.

    Hallo Herbert,

    Ich bin gerade unterwegs. Komme aber morgen wieder nach Hause.

    Version 15.4 habe ich auch noch nicht installiert. Dürfte aber damit eigentlich nichts zu tun haben.


    Am besten mal einen Screenshot der Ordnerstruktur von C:\Users\hubenyh\Documents\Zeta Producer 15\witgets\wzp-accordion-2022

    hier anhängen.


    Hast du weitere Widgets von mir installiert und funktionieren diese?


    War das Accordion-Widget auch unter 15.3 installiert?

    alles so gemacht, wie beschrieben.....

    Ganz sicher nicht. In Beitrag 16 hatte ich geschrieben:

    Dann wieder ganz wichtig.

    • Widget in Zeta Producer löschen.
    • Widget-Ordner "wzp-youtube-fancybox-test" löschen.
    • Auf Updete warten, ich versuche das morgen irgenwie hin zu bekommen. Melde mich dann hier.
    • Punkt 1 hast du scheinbar ignoriert.
    • Die 3 Videos einzufügen dauert sicher gerade mal 2 Minuten.
    • Du hast nun scheinbar beide Widgets installiert, ich hatte dir hier auch geschrieben das du da irgendwann Probleme bekommen wirst, weil hier dann 2 Widgets mit den gleichen CSS-Klassen arbeiten.





    Also nochmal von vorn.

    Wieder ganz wichtig. !!!

    • Widget WZP YouTube Fancybox TEST in Zeta Producer löschen.
    • Widget-Ordner "wzp-youtube-fancybox-test" löschen.
    • Das Widget "WZP YouTube Fancybox 1.1" hast du ja scheinbar noch installiert . Dieses also nun einfügen.

    Naja, um dies deutlich zu machen habe ich ja im Widget-Namen sowie Widget-Ordner ganz groß ein "TEST" mit rein geschrieben und es hier im Beitrag Test-Widget genannt..


    • Rein theoretisch kannst du das Widget auch so nutzen.
    • Solltest du aber irgendwann das originale Widget zusätzlich installieren wird es Probleme geben weil hier gleiche Klassen-Namen verwendet werden. Eventuell weist du dann auch nicht mehr warum das so ist.
    • Sollte es Updates geben wovon ich ausgehe, kannst du diese mit dem Test-Widget nicht nutzen.

    Ok Prima. Da war noch der Code drin welcher den Fehler des alten Edge umgeht. Den habe ich jetzt auf normal abgeändert, der neue Edge funktioniert ja auf Chrome-Basis und der alte wurde durch Windows per Update automatisch deaktiviert.


    Dann wieder ganz wichtig.

    • Widget in Zeta Producer löschen.
    • Widget-Ordner "wzp-youtube-fancybox-test" löschen.
    • Auf Updete warten, ich versuche das morgen irgenwie hin zu bekommen. Melde mich dann hier.

    OK Mario, erstmal danke, teste ich heute abend...bzw. nacht...

    Ok bitte gleich bescheid geben. Heute Abend hätte ich Zeit das Update zu bringen. Morgen wirds zeitlich eng.



    was mir aber noch aufgefallen ist das die Seite im Samsung - Smartphone mobil korrekt angezeigt wird, in Desktopansicht ist alles wieder doppelt - ABER wenn man die Vorschaubilder anklickt passiert bei dem youtube in lightbox garnichts, da geht kein video auf und bei den doppelten da gehts gleich zu youtube, es geht kein extra fenster auf....

    Ja ich weiß.

    • Die ersten sind die für die Desktop-Ansicht (öffnet in der Fancybox).
    • Die welche bei dir doppelt angezeigt werden sind die für die Mobile Ansicht. Diese öffnen direkt bei YouTube damit am Smartphone die YouTube-App genutzt wird.

    Das Widget ist nirgendwo eingefügt.

    Dann kannst du den Ordner einfach löschen.




    Ich habe mit gerade oben das Bild deiner Widgets angeschaut.

    • Der Ordner "wzp-youtube-fancybox" ist das Widget welches auch als solches funktionieren sollte.
    • Der Ordner "youtube-in-lightbox" ist kein Widget und der gehört keinesfalls in diesen Ordner, daher kommt auch der Fehler. Dieser besteht einfach nur aus Code welcher über Artikelgruppen eingefügt werden kann. Wie das geht steht aber ganz eindeutig auf der Seite ganz oben. LINK

    Wichtig: Den Ordner "youtube-in-lightbox" aus dem Ordner "Zeta Producer 14 > Widgets" entfernen.

    Da stimmt wohl etwas mit dem Widget nicht, Möglicherweise ist der Download fehlerhaft.

    Erst mal den Fehler beheben.

    • Mit F8 in den Spaltenmodus (während das Programm geöffnet ist) und das Widget dort wo du es eingefügt hast löschen.
    • Anschließend den Widget-Ordner im Windows-Explorer löschen.
    • Jetzt sollte alles wieder cleen sein.
    • Bereits in ZP oder erst in der Browservorschau?
    • Welcher Browser wird verwendet?
    • Schau bitte mal ob deine Windows-Version aktuell ist.


    Das sollte eigentlich nur mit dem alten "Edge" auftreten.

    Diesen gibt es normalerweise gar nicht mehr weil dieser durch ein Windows-Update mit dem neuen "Edge Chromium" aktuelle Version "83.0.478.58" ersetzt wurde. Bisher hatte ich die MediaQueries aus Kompatibilitätsgründen zum Edge immer anders geschrieben. Da im neuen "Edge" dieser Fehler nicht auftritt bin ich diesen Widgets wieder zu den klassischen MediaQueries zurück.