Update ist raus.
- In V1.1 kann dem Textfeld eine Mindesthöhe vergeben werden.
- Die Position des Textes bleibt aber oben. Du kannst das aber mit etwas CSS im Texteditor anpassen.
Update ist raus.
Update ist schon raus.
Hallo Christian,
da hat sich wohl ein kleiner Bug eingeschlichen. Update kommt spätestens morgen.
Das kann eigentlich nicht sein, solch einen Fall hatte ich noch nie. Kann man das online sehen?
Wenn es alle Widgets betrifft könnte es ein ein Insallationsfehler sein.
Sieht auch so aus als du nicht das Standardverzeichniss für die Installation nutzt? Ev. hat ZP da ein Problem.
Nein das geht mit diesem Widget leider nicht.
Im Widget "Translate Flag" werden bereits 8 Flaggen mitgeliefert. Diese befinden sich im Widget-Ordner flag.
Eventuell IMG Flip.
Die Top-Bar erstreckt sich immer gleichmäßig verteilt über die gesamte Seitenbreite. Wie gesagt ich kann das ohne es online zu sehen nicht genau sagen, aber es scheint so das du die Option "Position Spalten Rechts" gewählt hast.
Die Widgets lassen sich nicht kombinieren. Dazu müsste man alles mit Code machen wofür deine Kenntnisse nicht ausreichen werden.
Das Widget Translate Flag/Select lässt sich individuell platzieren. Hierbei aber immer die Mobile Ansicht beachten.
Ich habe das gerade nochmal durchgespielt. Wenn für die Top-Bar eine Höhe von "40px" konfiguriert ist sollte folgendes CSS passen.
Einstellungen > CSS:
Wie schon von Ela beschrieben das Widget im Inhaltsbereich platzieren und konfigurieren. Die Bar wird dann oben eingeblendet.
In Help siehst du in der Live-Vorschau wahrscheinlich nicht die gesamte Top-Bar, hierzu in die Browser-Vorschau wechseln.
Was genau nötig ist um Platz zu schaffen hängt von deinen Einstellungen im Layout-Editor und in der Top-Bar ab. Deshalb kann man das nicht pauschal beantworten.
Am besten erst mal einfügen und schauen wie es aussieht. Wenn du dann Hilfe brauchst gerne wieder melden. Helfen kann ich dann am besten wenn ich das online sehen kann, oder zumindest einen Screenshot sehen kann.
Bitte genauer beschreiben was das Problem ist. Sonst weiss ich leider nicht wo ich anfangen soll.
Hallo Helmut,
Ich habe leider nicht verstanden ob du Hilfe beim installieren des Widgets oder beim einbinden in dein Projekt benötigst.
Ich nehme an du meinst das Widget Online-CMS?
Hierzu am besten im Forum des Herstellers anfragen.
Naja das habe ich gar nicht geweest.
Einfach probiert und hat funktioniert.
Hallo,
da fällt mir leider spontan kein geeignetes Tool ein.