Widget- Codeschnipsel Zeta Producer Support
Letzte Aktivitäten
-
EBKS
Hat eine Antwort im Thema Sidenav Button Grafik: Transparenz aus Grafik wird nicht übernommen verfasst.BeitragHallo Phil und Mario,
Danke für die Reaktion. Durch Eure Rückfragen habe ich die Datei nochmal geprüft und habe bemerkt, dass ich tatsächlich die Datei nicht richtig transparent abgespeichert hatte. Es tut mir sehr leid, dass ich umsonst Mühe… -
Mario
Hat eine Antwort im Thema Sidenav Button Grafik: Transparenz aus Grafik wird nicht übernommen verfasst.BeitragEBKS ich habe das gerade getestet. Bei mir funktioniert das wie gewollt.- Was genau wird denn anstelle der Transparenz angezeigt? Am besten einen Screenshot hier einfügen.
- Kannst du zum testen mal eine der verwendeten Grafiken hier einfügen.
- Welches Layout
-
phil-web
Hat eine Antwort im Thema CSS-Fenster Click Problem Transparenz verfasst.BeitragHallo Gerhard,
sorry, das ist irgendwie untergegangen... Ich schaue mir das nachher gerne mal an, nach meiner Einschätzung dürfte das ein schnell zu behebendes Problem sein. -
Gerhard L.
Hat eine Antwort im Thema CSS-Fenster Click Problem Transparenz verfasst.BeitragHallo Philipp,
gibt es schon etwas neues wegen der Anpassung des Widget? Wenn Du noch nicht so weit bist, würde ich in den nächsten Tagen die Webseite mit dem "alten" Layout unter den Widget-Fenstern mal online stellen. Es sind eh noch nicht so viele… -
Andreas
Hat eine Antwort im Thema Widget CSS-Fenster verfasst.BeitragPhilipp,
Habe die ID in den Code integriert und er spricht nur "dieses" Widget an.
Genauso wie von Dir angegeben.
Super tolle Hilfe. Code und ID-Tipp !! -
phil-web
Hat eine Antwort im Thema Sidenav Button Grafik: Transparenz aus Grafik wird nicht übernommen verfasst.BeitragHallo,
danke für den Hinweis, das werde ich mir am Wochenende mal genauer ansehen. -
phil-web
Hat eine Antwort im Thema Widget CSS-Fenster verfasst.BeitragHallo Andreas,
wenn du dir deine Seite mit den Entwicklertools bzw. den Quelltext ansiehst, kannst du die ID des Widgets herausfinden. Diese kannst du dann in den CSS-Code von Michael mit einbauen, um nur das eine Widget anzusprechen:
(Quelltext, 8 Zeilen)… -
Andreas
Hat eine Antwort im Thema Widget CSS-Fenster verfasst.BeitragKlasse Michael,
der Code hat es gebracht. Nun kann ich mein vorhaben wie angedacht umsetzen.
Das betrifft dann aber alles css-fenster widgets auf der website, nicht wahr? Egal, ist der einzige Anwendungsfall auf der Page.
Vielen herzlichen Dank! -
Andreas
Hat eine Antwort im Thema Widget CSS-Fenster verfasst.BeitragHei Michael,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich brauche folgendes:
Für ne Webseite mit Arbeits/Anzeigebreite von 1200px.
Auf der "Presse-UnterSeite" Links davon (Monitore sind breiter) will ich einen schmalen fliegenden Textbereich haben, mit einer… -
Michael
Hat eine Antwort im Thema Widget CSS-Fenster verfasst.BeitragHallo Andreas,
schau mal das Widget Modal Onload, da hast du jedemenge Möglichkeiten.
Oder du versuchst diesen Code.
Beste Grüße
Michael
(Quelltext, 6 Zeilen)