Philipp,
Habe die ID in den Code integriert und er spricht nur "dieses" Widget an.
Genauso wie von Dir angegeben.
Super tolle Hilfe. Code und ID-Tipp !!
Philipp,
Habe die ID in den Code integriert und er spricht nur "dieses" Widget an.
Genauso wie von Dir angegeben.
Super tolle Hilfe. Code und ID-Tipp !!
Klasse Michael,
der Code hat es gebracht. Nun kann ich mein vorhaben wie angedacht umsetzen.
Das betrifft dann aber alles css-fenster widgets auf der website, nicht wahr? Egal, ist der einzige Anwendungsfall auf der Page.
Vielen herzlichen Dank!
Hei Michael,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich brauche folgendes:
Für ne Webseite mit Arbeits/Anzeigebreite von 1200px.
Auf der "Presse-UnterSeite" Links davon (Monitore sind breiter) will ich einen schmalen fliegenden Textbereich haben, mit einer verlinkten Inhaltsliste derSeite. Es sind dort einige Presseartikel untereinander dargestellt.
Und da hat das CSS-Fenster genau die Anforderung, nur das das Fensten im Mobile-Modus nicht verschwinden kann.
Hoffe, meine Erklärung ist nicht allzu verwirrend.
Hei Philipp,
gibt es eine Möglichkeit, im Widget CSS_Fenster eine Option einzubauen, die ermöglicht, dass in der mobilen Ansicht das Fenster ganz ausgeblendet wird?
Hallo Wolfgang,
eine Alternative wäre auch das WZP Widget "Trennlinie". Ich habe die auch für ein ähnliches "Problem" in Benutzung. Dann aber in Transparent und mit einem oder zwei Pixel Stärke. Wahlweise natürlich anpassbar.
Sodele :
Der aufgeklappte Bereich wird beim nächsten Besuch wieder zugeklappt angezeigt. Das passt.
Die Link-Pfote ist nun auch integriert.
Ich bedanke mich bei Dir Philipp, Du hast hiermit ein weiteres mal meine site Benutzerfreundlicher werden lassen.
Viele Grüße
So einfach wie genial!
Dazu nur eine Nachfrage:
Beim betätigen des ("links") wird ein einfacher Cursor angezeigt. Link-Pfote möglich?
Hei Philipp,
meine es mal iwo gelesen zu haben (unsicher) ...
Gibt es eine Möglichkeit, ein widget innerhalb eines anderen widgets anzeigen/laufen zu lassen?
Bsp: Im Widget "Veranstaltungen" vll. unter <> (html) ein widget "FAQ" einzubinden, damit der Text im Veranstaltungs-Widget nicht gesamt angezeigt wird, sondern ausgeklappt werden kann wie mit dem FAQ-Widget?
Hei Philipp,
(nur für´s Protokoll)
ob es nun ein Systemupdate auf dem Handy war oder irgendetwas anderes: Anzeigeproblem nun verschwunden.
Es gibt doch tatsächlich Probleme im Leben, die sich durch Aussitzen lösen lassen. ;-D
OK Philipp,
dann lass´ uns das mal hinten anstellen.
Ich selbst habe ein Xiaomi Redmi Note 11 Pro mit 6 verschiedenen Browsern. Alle sys aktuell.
Ich werde nun mal auf anderen Endgeräten spicken gehen und Daten sammeln.
Vielen Dank für Deine Zeit !
Hei Philipp,
na Logo...
Das Problem ist auch leider Browserspezifisch. Betrifft lediglich die mobile Ansicht (Smartphone).
Es taucht auf bei: Google Chrome und bei MS Edge.
Es taucht Nicht auf bei: Mozilla Firefox und bei DuckDuckGo.
Die unterschiedliche Interpretation der Browser ist immer generell ein Ärgernis.
Grüße
Ich benutze hier Flat Responsive.
(Habe nun auch meine Signatur angepasst )
ALSO, Hallo erstmals,
kurzer Abschlussbericht:
Habe die URL-Umleitungen für alle Menue-Parent-Sites verunmöglicht mit "#" (ausser interstuhl-menü). Klappt problemlos.
Phils CODE betrifft "ausschließlich" das Verhalten des Mobile-Menues (Hamburger), so dass das Eine das Andere nicht beeinflusst.
Generell funktioniert der CODE absolut problemlos und ist funktionell. Wobei ich erst Morgen zum Testen an Tablets komme.
Da ich die Hauptmenü-Einträge ausschließlich als Überschriften nutze, ist das für mich das Ei des Kolumbus.
Danke an Euch Beide
mit freundlichen Grüßen,
Andreas
B I N G O
Was soll ich sagen - dieses Thema mit dem extrem benutzerverwirrenden Mobile-Menü-Handling ( ">" ) ist nun ENDLICH vom Tisch! Hiermit fällt mir der "größe" Stein vom Herzen, seit ich mit Zeta Producer unterwegs bin!! Ich steh echt in Deiner Schuld. Warum das bislang noch Keiner gefixt hat, ist mir ein Rätsel. War es doch echt schludrig und nicht zufriedenstellend gelöst bisher.
Ach so - und ja: Es funktioniert ;-DD
Phil, sag mir, was kann ich DIR Gutes tun?
Bin gerade sowas von HAPPY.
Liebe Grüße, Andreas
PS: Mit der Pixel-Breite muss ich noch etwas spielen, damit auch Tablets-Nutzer in den Genuss kommen.
Hei Phil,
leider klappt das nicht bei mir. Sorry.
Habe sicherheitshalber auch einmal meinen gesamten eigenen CSS raus genommen.
Verschiedene Browser benutzt, cache gelöscht, ...
Hallo Tom,
Danke für Dein Einbringen in dieses Thema!
Das mit dem "#" wäre ne gangbare Lösung, wäre nicht wie von Dir auch beschrieben im Mobile-Menue die "Umleitung" auf die Startseite. Konnte ich so auch bei mir reproduzieren.
Den Code habe ich bei mir im Flat-Responsive in merhreren Abwandlungen ausprobiert. Aber ohne einen erkennbaren Wert. Ist wohl auch ne Layout-Geschichte. War ein Versuch wert. Ich bin da eh leider leider nicht wirklich bewandert, was mich sehr nervt ;-D
Vielleicht kommt Phil der Lösung durch Deinen Ansatz etwas näher, kommende Woche.
Vielen Dank für Deine Hinweise Tom und ein schönes Wochenende.
Grüße aus Schwaben,
Andreas
Hallo Jörg,
... verflixt.... ;-D
Vielen Dank, ändere ich gleich heute Abend. Danke Dir für den Hinweis.
Grüße
Phil,
das ist für mich und für die Benutzer zwar echt ein Hemmnis, aber wenn selbst ZP sich da zurück hält, muss das wohl echt ein Ding sein.
Du kannst Dir da Zeit nehmen so viel Du brauchst. Absolut. Eine Lösung ist hier aber KEIN Muss. Wenns nicht geht, dann geht es eben nicht ;-D
Bin ja mehr als Dankbar, dass Du dich überhaupt meinem Problem annimmst.
Wir hören uns nächste Woche dann mal, wenn Du Lust hast. Genieße das Wochenende, es wird sonnig,
Grüße Andreas
Die Hauptmenüwörter wie: Interstuhl Cup, Infothek, Organisation, ...
benutze ich eben nur als Überschrift für das darunter liegende Menü. Mehr nicht.