Beiträge von MichaelW
-
-
Hallo Mario,
mit dem Widget Audiobox Cleen geht es in die richtige Richtung, trifft es aber nicht so ganz. Ich bräuchte ggf. den Text/Titel (es ist immer nur eine mp3) links neben dem Play-Button. Wenn dann noch Schriftart und -farbe angepasst werden könnten, wäre es optimal. Wie gesagt, vielleicht etwas für einen langweiligen Herbst-/Winterabend
Grüße
Michael
-
Hallo Mario,
ich habe einige wirklich sehr textlastige Seiten am Start. Idee war, dass diese vertont werden und man auf ein Abspielsymbol klickt - die Audiodatei wird dann abgespielt. Könnt man hier ein Widget erstellen? Klar, es gibt die Audioplayer, allerdings wird keine Längenanzeige und kein Fortschrittbalken benötigt. Start/Stop reicht eigentlich aus. Nett wäre, wenn man bspw. noch optional die Möglichkeit des Downloads hätte.
Vielleicht magst Du das mal an einem langen Winterabend versuchen. Vielleicht kann man ja auch den Audioplayer entsprechend modifizieren?
Viele Grüße
Michael
-
Danke Dir. Läuft perfekt. Muss zugeben, dass ich die Seiteneinstellung gar nicht kannt.
-
Hallo an Mario und alle anderen 👋.
Ich stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch und brauche mal einen kleinen Anschub. Unsere neue Website steht. Jetzt kommen die Wünsche. U.a. geht es um eine virtuelle Visitenkarte. Idee ist, dass
- jeder Mitarbeiter eine Subdomain erhält und dort die Kontaktdaten aufgeführt werden. Ist kein Hexenwerk und schnell machbar.
- wir auf gedruckte Visitenkarten verzichten und NFC-Karten einsetzen. Ok, scheint auch kein Hexenwerk zu sein.
Nun aber ein Wunsch, mit dem inch nicht so ganz warm werde/klar kommen: die o.a. Subdomain soll als Progressive Web App (PWA) ausgelegt sein. Da fehlt mir komplett die Erfahrung. Daher war (m)eine Idee nun, dass ich einfach im Projekt (damit es übersichtlich bleibt) die Subdomains anlege und mit den individuellen Kontaktdaten bestücke. Diese Seiten würden vermutlich überwiegend per Handy aufgerufen, sodass ich die Seitenbreite irgendwo bei 900px anlegen würde. Wie bekomme ich diese Einstellung hin? Änderungen in den Layout-Einstellungen wirken sich auf das gesamte Projekt aus…
Wie gesagt, momentan stehe ich insgesamt auf dem Schlauch - vielleicht habe ich mich da etwas ‚verrannt‘. Gibt es einen besseren Ansatz? Klar, ich könnte ein eigenes Projekt für die Sudomains anlegen, übersichtlicher wäre es halt im Gesamtprojekt. Mario, du hast hat (glaube ich) eine mobile Website für seine Gäste. Wie hast du das umgesetzt? Innerhalb der zella-Seite oder separates Projekt?
Vielen Dank für den Imput und ein schönes Wochenende
Viele Grüße
Michael
P.S. zum Thema PWA: wäre das für eine einzige Seite überhaupt möglich? Einen gewissen Charme hätte das schon.
-
Mach dir mal keine Kopf, Markus. Ich kenne da nix (melde mich natürlich vorher an).
Schönes Wochenende… 🖖
-
Zitat
ich habe es geschafft. Hat zwar bissel gedauert, da Michael mich auf die falsche Fährte mit Qustrial gesetzt hat, denn es ist die Questrial Schriftart, also was völlig anderes
SORRY, war kein böser Wille
. Ich muss aufhören auf dem kleinen Handydisplay zu tippen. Und neben den schlechten Augen hat vermutlich noch die Autokorrektur ‚geholfen‘. Hoffe, das hat nich zu viel Deiner Zeit gekostet.
ZitatWenn ich das richtig sehe, dann sind die hinzugefügten webfonts nicht nur für das aktuelle Projekt, sondern auch für andere Projekte verfügbar.
Da bin ich überfragt. Denke, sie sind auf Deinem Rechner und auch im Zeta Producer verfügbar. Bei neuen Projekten musst Du die Einbindung vermutlich via Import/CSS (wie oben) wiederholen, wennDu den Weg des Hostings gegen willst, was derzeit der rechtlich sicherste Weg ist.
-
Century Gothic ist recht verbreitet - nur darauf kann/sollte man sich nicht verlassen. Alternative könnte der Qustrial von Google sein. Das Einbinden in das Projekt geht fix. Ich hatte mir das schlimmer/zeitaufwändiger vorgestellt, war aber nach 5 Minuten mit drei Fonts komplett durch. Wenn es Probleme gibt, einfach melden. Notfalls komme ich auf einen Kaffee rein, wenn ich wieder auf dem Weg nach Speyer bin. Ludwigshafen liegt ja auf dem Weg.
Grüße aus dem Saarland...
Michael
-
Hallo Markus,
bzgl. Logo gib doch mal bitte das beim CSS ein:
<style>
#header #webdescription {
text-align: left;
}
</style>
Gruß
Michael
-
Hallo Mario,
danke für die Unterstützung. Läuft einwandfrei ist ist geschmeidiger
Gruß
Michael
-
Hallo Mario,
danke Dir für den Anschub
Das Ausblenden des eigentlichen Formulars (unten) bei kleinen Bildschirmen würde ich wie folgt bewerkstelligen: Formular kommt in einen Container (dem ich 'class-container-michaeltest' zuordne) und CSS sieht so aus:
<style>
@media screen and (max-width: 400px){
.class-container-michaeltest {
display: none !important
}
}
</style>
Für das Formular, dass bei kleinen Bildschirmen oben angezeigt werden soll, würde ich das ähnlich machen (display: Show) aber mit einem anderen Werten. Gedanklich habe ich mich da aber irgendwie verheddert. Gehe das morgen in Ruhe an.
Oder gibt es aus Deiner Sicht einen besseren/sinnvolleren Weg?
Gruß
Michael
-
Hallo Mario,
hallo Forum
Ich suche eine Möglichkeit, dass die Website erkennt, ob der Aufruf über ein Mobiltelefon erfolgt. Falls ja, sollte gleich an eine bestimmte Stelle der Seite (in meinem Fall ein Formular) gesprungen werden. Hat da jemand eine Idee?
Viele Grüße
Michael
-
Huch, habe ich komplett verschwitzt 😓. Sorry dafür. Funktioniert 👍
Liebe Grüße
Michael
-
Perfekt 👍. Vielen Dank und ein schönes Wochenende…
-
Hallo Mario,
ganz genau so, wie von dir beschrieben.
-
Hallo Mario,
kann die Karten linksbündig formatieren. Ich habe jeweils 3 Zeilen mit drei Karten (je Zeile kommt ein Widget zur Anwendung). Dann gibt es aber eine Zeile, in der nur zwei Karten sind - und die Darstellung ist zentriert. Das passt nicht so ganz zum Layout der Seite. Ansonsten mal wieder ein klasse Widget.
Viele Grüße
Michael
-
Hallo Mario,
bin am Samstag wieder daheim und probiere es aus.
Gruß
Michael
-
Hallo Mario,
nein, aber direkt über dem Footer. Habe das Widget jetzt mal etwas höher platziert....perfekt. Danke Dir, da wäre ich vermutlich nie drauf gekommen.
-
Hallo Mario, habe die Seite neu hochgeladen.:
mpsaar.zeta-Producer.com
Lieben Dank für deine Hilfe 👍
Schönen 3. Advent
-
Hallo Mario,
für mein neues Projekt (mpsaar.zeta-producer.com) habe ich die Version 1.1 genutzt. Irgendwie habe ich Schwierigkeiten mit der Farbgebung. Der Hintergrund des Menüs soll blau (#0088CD) sein, Schriftfarbe weiss (#FFFFF), auch bei Hover. Nach der Veröffentlichung ist die Schrift eher grau. Der Screenshot ist verwaschen, das ist live nicht so, die Farbe passt aber in etwa (live einen Tick dunkler).
Widget habe ich gelöscht und neu eingebaut - Ergebnis ist identisch, ebenso mit Version 1.0. Auch wenn ich ganz andere Schriftfarben nutze tritt keine Änderung ein. Ich tippe darauf, dass das Problem beim Template (Ice Responsive) liegt. Da ich aber schon recht weit damit bin, würde ich nur ungern wechseln. Hast Du eine Idee, was ich tun kann?
Viele Grüße
Michael