Beiträge von Alter Kerl

    Link setzen: Einfach so wie oben drüber "Koordinaten finden"? Oder auf den Eintrag selbsst?


    "Info Koordinaten": Ich meine nicht einen i-Kreis, sondern das Feld unter "Karte": da steht nur ein Teil eines HTML-Codes drin.


    Copy and Paste: Natürlich weiß ich das, es geht aber nicht.


    Leaflet: :)


    Viele Grüße

    Norbert

    Hallo Mario!


    Gerade habe ich dieses Widget entdeckt und ausprobiert: Da hast du dir wirklich einen gegeben! Irre gut! Dennoch habe ich einige Bemerkungen:


    Einen kleinen Wunsch hätte ich dazu: Bei "Kartentyp" wäre es sehr hilfreich, wenn du auf die Beispiele auf der Widgetseite verlinken würdest. Man könnte erkennen, wie der Kartentyp aussieht, statt alle Möglichkeiten durchzugehen und jeweils erst nach der Fertigstellung zu sehen, was man da eigentlich gewählt hat.


    Außerdem interessiert mich, was das Feld "Info Koordinaten" zu bedeuten hat: Ich sehe keinen Sinn darin, zumal ich auch nichts ändern kann.


    Beim Feld der Pins, in dem man den Text für ein Popup eintragen kann, verlinkst du auf die Optionen. Leider ist es nicht möglich, diese Formatierungen per Copy und Paste in die Zeile einzufügen, so dass ich nur den Text ändern müsste. Das wäre sehr hilfreich!


    Eine persönliche Frage noch dazu: Warum bindest du auch Google Maps ein, wenn das Widget doch OpenStreetMap heißt?


    Viele Grüße vom Nörgel-Norbert

    Hallo Phil,


    ich denke ganz einfach, dass dieser Hinweis völlig unnötig ist und einfach nur nervt während meiner Arbeit.

    Jeder User weiß doch, wie man einen Artikel bearbeitet? Und dieser Button kann auf die gleiche Weise bearbeitet werden: Dazu braucht es keinen überdimensionalen Hinweis... ;) Nur ist es manchmal schwierig, diesen Button-Artikel zu "treffen", damit er aktiv wird; mit F8 klappt es aber immer. Deshalb mein Wunsch: diesen unsinnigen Hinweis eliminieren!

    Hallo Phil,


    es eilt nicht! - wollte ich gerade sagen, aber schon isses da... ;)


    Der riesige Hinweis nervt aber. Den hatte ich früher ausgeschaltet, weiß aber nicht mehr, wie!


    Dazu aber noch eine andere Frage: Ist es denkbar, den Button so zu gestalten, dass er die Funktion der Menüs im Bild übernimmt und zusammen mit diesen in einer Reihe abgeordnet werden kann? Also drei dieser Pfeilbuttons mit je einem Mouseovertext, aber keine Textbuttons mehr?

    Ich würde das recht nett finden, bin aber nicht sicher...


    Oder gibt es vielleicht schon Grafik-Linkbuttons, und ich habe ich sie nur nicht gefunden?


    Es eilt nicht!!! :)


    Schöne Grüße

    Norbert

    Danke, Phil!


    Darüber war ich tatsächlich schon gestolpert, konnte mir aber unter dem Namen nichts vorstellen! Hieße es "Datei Download anbieten" wäre mir der Sinn sofort klar gewesen. ;) Jedenfalls klappt das Widget prima.


    Schönen und vor allem erholsamen Urlaub wünsche ich dir! Wo geht's denn hin?


    LG Norbert

    Hallo lieber Phil,


    das lohnt sich doch wahrscheinlich nur, wenn auch andere Interesse daran haben könnten. Ich kann mir gut vorstellen, dass das eine Menge Arbeit für dich bedeuten würde! Ich wäre aber doch sehr neugierig, ob sich meine Arbeiten gelohnt haben und meine Angebote des Downloads genutzt werden.


    Was macht eigentlich das Megamenü? Lange nichts mehr davon gehört... Wahrscheinlich doch zu kompliziert?


    Herzliche Grüße vom Norbert

    Hallo,


    ich biete verschiedene PDFs zum Download an und möchte gerne wissen, wie oft diese herunter geladen wurden. Ist das möglich?


    Vielen Dank und viele Grüße


    Norbert

    Hallo Phil,


    ich bin sehr gerne ein Tester! :) Was du hier zeigst, macht einen prima Eindruck... ;) Meine Kunstseite ist dermaßen verschachtelt, dass sie als Testobjekt sicher gut taugt.


    Einen guten Rutsch wünsche ich dir!


    Herzlich

    Norbert

    Ja, Phil: Die Entscheidung, welcher Eintrag verlinkt wird, ist äußerst wichtig! Deswegen war ich damals wegen dieser Menüführung so unglücklich, weil schon der erste Eintrag verlinkt wurde; der sollte doch eigentlich ein reiner Hinweistext sein....

    Eine kleine Spalte für einen Hinweis fände ich ebenfalls äußerst nützlich! Diese Info könnte ja recht klein gehalten werden.


    Ja. Einen Link-Button, der den unaufmerksamsten User "an der Hand nimmt" und ihm zeigt, wo er herkam! Man kann sich als User gerne mal auf langen Pages verlieren, und dann ist man sicher dankbar für einen deutlichen Hinweis, wo es wieder an den Anfang des Labyrinths geht oder zumindest dahin, woher man gerade kam. Das ist selbst auf der MS-Page äußerst schlecht gelöst, ich hatte mich dort verloren und dann aus Frust die Seite geschlossen...

    Ja, das Beispiel der MS-Page gefällt mir recht gut.

    Wichtig wäre mir dabei, dass nicht schon im ersten Eintrag auf eine Seite verlinkt wird! Das hatte mich bei meiner Page dazu gezwungen, die Untermenüs wegzulassen und zuerst auf eine allgemeine Übersicht zu verlinken, von wo aus dann ein Menü weiterführt. Damit bin ich heute noch nicht richtig glücklich... Das hat zwar Vorteile, sieht aber dilettantisch aus, und auf allen Seiten zusammengenommen wirkt es wenig homogen.


    Auf meinen Seiten habe ich zwar Marios "Knopf nach oben", der macht mich aber auch nicht selig. Ich würde gerne direkt zum Eintrag der aktiven Seite springen können, wo mir dann im Untermenü farblich signalisiert wird, wo ich schon war und /oder gerade herkomme.


    Deswegen ist meine Ludwigshafener Seite immer noch unausgegoren, weil ich ständig etwas ändere und nach anderen Lösungen suche. Beispiel:

    Ludwigshafen am Rhein: Geschichte und Entwicklung
    Diese Seite beschreibt Ludwigshafen und seine Stadtteile, mitsamt historischen Daten. Die heutigen Stadtteile werden in Bilderartikeln gezeigt!
    ludwigshafen-huf.de

    Alle anderen Seiten sind ebenfalls nicht gerade der Hit...


    Meine Page der Kunst ist auch nicht zufriedenstellend, weil ich dort ebenfalls mit Untermenüs auf den einzelnen Seiten arbeiten musste. Das könnte sicher auch einfacher und homogener gehen. http://kunstinlu.de/index.html


    Die MS-Page ist auch nicht so einfach; wie kommen ich z.B. wieder zurück zu "Produkte"?


    Eine HP steht und fällt mit der Bedienbarkeit und der leichten Übersicht! Wo bin ich? Wo komme ich her? Wo kann ich hin? Davon träume ich... ;)


    So, das wäre meine Ideen- und Wunschliste für Weihnachten! :)


    Viele Grüße


    Norbert

    Lieber Phil,


    ich bin mir völlig unsicher, ob ich mir heute noch eine solches Mega- Menü wünschen würde, wie es damals in meinem Hirnlein so toll aussah...

    Würde man sich da nicht bei der Navi total total verlieren? Und wenn man sich verloren hat, wer lotst einen wieder zurück an den Point of Beginning? Die Chance ist wohl groß, dass es für den normalen User dann kaum einen Point of no Return gibt... Rein stochastisch gesehen ist diese Chance eher gering.


    Dein Geist mag groß sein, ebenfalls dein Wille! Beides trifft auf mich nicht zu. Mit meinem alten Diplom in BWL kann ich da natürlich nicht folgen,

    Deshalb hatte ich beschlossen, aus meiner chaotischen Menüstruktur eine wesentlich einfacher zu bauen: Für jeden User übersichtlich in mehrere Menüs gegliedert, die wiederum zu einzelnen Seite führen und von dort wieder zum Ausgangspunkt. E$ wäre wirklich irre, wenn du so etwas realisieren könntest! In meinen naiven Augen nicht lösbar


    Trotzdem bewundere ich deinen Mut und deine Energie!


    Herzliche Grüße


    Norbert

    Hi Phil,

    wenn ich das CSS direkt in eine Seite einbinde bei Eigenschaften - Attribute - mobile CSS, dann klappt es. Versuche ich aber, egal wo, das CSS global zur Verfügung zu stellen, sehe ich keine Wirkung; auch nicht, wenn ich die Klasse auf andere Seiten eintrage.

    Das ist aber nicht schlimm: weil ich die Klasse sowieso überall eintragen muss, kann ich auch gleich das CSS einfügen. ;)


    Dankeschön und viele Grüße


    Norbert

    Dem kann ich mich nur bedingungslos anschließen! Herzlichen Dank, Mario!


    Viele Grüße und alles Gute,


    Norbert