Beiträge von aws

    Hallo Philipp,


    nein, eigentlich nicht. Ich habe vor ca. 3 Wochen die Zeta Struktur von Standardmäßig Laufwerk "C" Benutzer....... verschoben auf mein Laufwerk

    D:\Dokumente\Zeta Producer 16. Darunter die Standard Ordnerstruktur (siehe ZP_01.png). Hierzu habe ich aber auch, nach Vorgabe, die Zeta Datei producer.dll.config angepasst


    <?xml version="1.0"?>


    <configuration>

    <appSettings>

    <add key="CacheSqlBehavior" value="On" />

    <add key="UseSqlCaching" value="True" />

    <add key="UseApplicationLevelCaching" value="True" />

    <add key="WantTraceSql" value="False" />

    <add key="SqlContinueUpdateOnError" value="False" />

    <add key="RowUpdatedZeroRecordsAffectedChangeStatus" value="False" />

    <add key="RowUpdatedZeroRecordsAffectedUpdateStatusToSet" value="ErrorsOccurred" />

    <add key="ColorSelection.ColorCodeDisplayMode" value="0" />

    <add key="alternativeCurrentUserStorageBaseFolderPath" value="D:\Dokumente\Zeta Producer 16" />

    </appSettings>

    </configuration>


    Danke für eure Bemühungen

    Gruß

    Armin

    Oh Mann, das war ein Fake von Jörg. Ich hatte einen Tippfehler. Natürlich arbeite ich mit der Version Zeta Producer 16.8.6.0 Premium.
    Nun, da das geklärt ist wäre es supper sich wieder dem Problem zu widmen

    Grüße

    Armin (AWS)

    Hallo Philipp,

    bei meinem aktuellen Projekt bin ich auf ein wiederkehrendes Problem gestoßen, das ich allein nicht lösen kann. Immer wieder treten Fehlermeldungen im Zusammenhang mit den integrierten Widgets auf. Konkret:

    • Nach Anpassungen am Projekt werden die Widgets als fehlerhaft gemeldet.
    • Um das Problem zu beheben, muss ich ein betroffenes Widget öffnen, eine minimale Änderung vornehmen und diese mit OK bestätigen.
    • Nach einigen weiteren Änderungen am Projekt tritt das gleiche Problem erneut auf.

    Ein Screenshot mit der Fehlermeldung habe ich beigefügt, um dir einen besseren Eindruck des Problems zu geben.

    Zur Info: Ich arbeite mit dem Zeta Template "Campfire Responsive physio".

    Ich hoffe, du kannst mir bei der Lösung dieses Problems weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus!


    Beste Grüße

    Armin

    Hallo Philipp,

    auf den ersten Moment SUPER Widget. Bin echt begeistert. Habe das testweise auf einer meiner Projekte getestet. Einfach die Startseite verknüpft mit einer weiteren Seite. Die Animation klappt wunderbar, ABER nur einige male. Wenn du öfter zwischen den beiden Seiten wechselst (bei mir max. nach dem 5. wechseln) kommt eine Fehlermeldung (egal welche Animation eingestellt wird):


    Auf dieser Seite gibt es ein Problem

    Versuchen Sie es später noch einmal

    Fehlercode: STATUS_BREAKPOINT


    Gruss

    Armin

    Hallo Phil,

    ich möchte das Widget Bild in Bild als Kopfgrafik nutzen. Ich habe ein Projekt mit dem Template Campfire Responsive erstellt. Binde ich das Widget ein als Header oder Banner oder auch im Inhaltsbereich wird es in Zeta Producer angezeigt nicht jedoch in der Vorschau oder wenn es Live auf dem Server transportiert ist.

    Danke vorab für deinen Support

    Gruss

    Armin

    Hallo Philipp,

    danke für die Info. Das habe ich soweit verstanden.


    Hallo Axel,

    dein Kommentar ist für mich nicht ganz klar. Stehe vielleicht auf dem berühmten Schlauch. Kostenlose Version von Zeta ? kannst du mir das genauer beschreiben oder ein Beispiel geben

    Danke vorab


    Beste Grüße

    Armin

    Mich interessiert das Thema auch sehr. Ich muss gestehen es ist etwas unklar für mich. Ich habe mir ein Icon (Free) ausgesucht und den Code

    <i class="fa-solid fa-notes-medical"></i> beim Attribut "additional_meta" eingetragen.


    Wie kann ich das Icon nun sichtbar machen ? Könnt ihr ein einfaches Beispiel zeigen ?

    Habe es versucht in das Widget Sidebar Icons einzutragen. Aber ich bekomme es nicht sichtbar


    danke vorab

    Hi Philipp,


    hatte ich natürlich nicht aktiviert ;(

    Parameter Haken gesetzt. Super danke für den schnellen und super Support. Wird nu ntop angezeigt im Header Bereich


    Danke dir und beste Grüße

    Armin


    Hi Philipp,


    erstmal danke für deine Bemühungen. Ich habe die Version V1.0.1 implementiert. Es hat sich leider nichts verändert. Ich bekomme die Flaggen nicht angezeigt in der Variante "Position_Absolute". Lediglich in der Variante "Im Inhaltsbereich". (ist dann aber nicht auf der Kopfebene platzierbar)


    Gruß

    Armin