Beiträge von Duschgel

    Hallo Mario,


    auch hier noch einmal ein frohes neues Jahr und viel Gesundheit.


    Eine Frage zum News Ticker Widget.

    Empfohlen (Empfoheln, kleiner Verdreher im Wort) ist mit der Gruppe "NEWS 20" zu beginnen.

    Somit stehen die neuesten immer ganz oben.Leider kommt dann aber die Meldung " Geben Sie einen Wert im Feld "Bild News-1" ein.

    Was kann ich da machen ?


    LG
    Markus

    Hallo Mario,


    Erst mal ein frohes neues Jahr.

    Und........echt jetzt ? Mir gefallen auf einmal meine Seiten auch nimmer und habe schon zu meiner Frau gesagt "Nach dem Urlaub" hat er wohl volle Power bekommen und haut jetzt diese ganzen super gei.... Widgets raus.

    Ich schwitze jetzt noch vor Begeisterung. Aber warum nur 32 ? ^^ :)


    Vielen Dank, denn das erleichtert ungemein das Arbeiten mit Zeta Producer.

    Hallo Mario,


    kurz vor dem Wochenende noch eine Frage.

    Mein Kunde möchte vor einem Menüpunkt ein andere Symbol, welches es aber nicht in der Liste gibt.

    Kann man auch ein Icon oder. png einfügen, also generell ein Bildchen ? So wie im Anhang. Das möchten die.


    Hätte ich gewusst, dass der Kunde so viel extra Wünsche hat, dann hätte ich ein anderes Programm genommen. Eins was völlig barrierefrei ist.

    Jetzt möchte er auch, dass die Menüleiste nicht nach oben scrollt, sondern stehen bleibt. Das ist kein Problem, aber leider verschiebt sich dann der Hintergrund auf jeder Seite etwas nach oben, So dass, ich schätze mal 2 oder 3 Pixel die Farbe am oberen Menü Rand sich dadurch verändert, was dann unsauber aussieht.


    Man, hätte ich mal was gescheites gelernt. Kopfschüttel :)

    Hallo Mario,


    das hat mit dem eingebauten Editor hat nicht funktioniert, mit dem einsetzen des Codes. Die Seitenleiste war nur weiß, daher habe ich den Quelltexteditor von Zeta Producer benutzt.

    Hallo Mario,


    ich Danke Dir von ganzem Herzen. Es hat alles funktioniert.

    Ok, bis auf das blöde Quelltext Fenster, was immer gleich wieder zu geht. Aber wenn ich ganz ganz schnell bin kann ich es gerade so rein kopieren.


    Noch einen schönen Abend.

    Hallo Mario,


    habe das Thema jetzt mal zu Dir rüber gebracht.


    "Zitat von Mario"

    Das Widget bietet die Möglichkeit den Code alternativ über den HTML-Editor einzufügen (Gruppe HTML/CSS). Somit also kein Problem.

    Das FB-PlugIn bietet ja 2 Möglichkeiten zur Einbindung. Diese sollten beide funktionieren.


    Variante "iFrame":

    Einfach den generierten Code über den HTML-Editor im Widget einfügen.


    Variante "JavaScript-SDK":

    Den ersten Teil über "Website > Erweitert > Attribute > body_start" einbinden.

    Den 2. Teil im Widget mit dem HTML-Editor einfügen.


    Jetzt ich :)

    sowas dachte ich mir schon, aber was für einen generierten HTML Code ? Im Facebook Seiten-Plugin trage ich ja nur einen Link ein.

    Da der Header der Seite ziemlich unsortiert aussieht, soll der Facebook Button, rechts über den "Aktuell" Button stehen und beim Aufklappen eben dann das Facebook Seiten-Plugin sich öffnen.

    Sorry, ich hab´s nicht so mit Facebook, muss mich aber wohl in die Materie einarbeiten. Bis jetzt habe ich immer einen großen Bogen darum gemacht.


    Hier mal den Link: Bushido Frankenthal e.V. (Subdomain von mir)

    Das mit der Menüleiste hat echt gut geklappt.


    Vielleicht ist es für mich noch zu früh um nachdenken zu müssen :-)´


    LG

    Markus

    Hallo zusammen,


    heute habe ich ein etwas ausgefalleneres Thema.

    Einige von Euch kennen ja bestimmt Joomla.

    Bei Joomla habe ich die Möglichkeit zu sagen, wenn eine Seite, 5 Artikel bzw. Einträge hat, dann soll automatisch eine 2. Seite erstellt werden, damit dann nicht alle Posts auf der selben Seite sind.


    Ist es denn umsetzbar, so etwas in ein Blog Widget, bzw. generell umzusetzen ?

    Denn immerhin muss ja dann irgendwie eine 2. 3. 4. Seite erstellt werden.

    Natürlich rede ich vom CMS bzw., die Einträge Online einstellen.

    Man könnte ja im vornherein schon ein paar Seiten erstellen und eben dann sagen, wenn 5 Beiträge geschrieben sind, soll die nächste Seite verwendet werden.


    Ich verlange vermutlich zu viel, aber eine Idee ist das doch :)



    LG

    Markus

    Entschuldigung,


    ich schreibe die ganze Zeit Marco. Also ich hab ja völlig eine an der Klatsche.

    Sorry.....

    Wenn ich Dich in irgendeiner Weise unterstützen kann, dann lass mich es bitte wissen. Ich bin seit 1994 im Computerbereich tätig und seit 2004 selbstständig und weis, was für Arbeit hinter allem steckt.

    Hallo Mario,


    unglaublich..... also ich ärgere mich, dass ich das nicht kann und immer auf fertige Produkte angewiesen bin.

    Aber leider weiß ich auch , dass wir IT Gurus, immer nur einen Platz im Keller haben. Auch wenn wir das Herstück von allem sind.


    Ich danke Dir untertänigst.

    Hallo Mario,


    ich habe auf der ersten Seite das Widget Translate Flag eingerichtet, was auch funktioniert.

    Meine unterwürdigste Frage lautet nun:

    Wenn ich aber auf eine andere Seite der Homepage klicke, ist die Übersetzung weg und es steht alles wieder auf deutsch, was ja auch logisch ist, da das Widget nur auf der Startseite eingebunden ist.

    Ist es möglich die Übersetzung auf allen Seiten zu übertragen, oder muss ich auf jede Seite das Widget einfügen und man muss dann immer, wenn man die Seite wechselt, die entsprechende Sprache auswählen, da Standard ja deutsch ist.


    Screenshot beigefügt.