Hallo Mario,
ich muss schon wieder weg und kümmere mich morgen früh darum.
Vielen Dank schon mal für Deine Zeit, die Du geopfert hast.
LG
Markus
Hallo Mario,
ich muss schon wieder weg und kümmere mich morgen früh darum.
Vielen Dank schon mal für Deine Zeit, die Du geopfert hast.
LG
Markus
Ok, das ist jetzt nicht ganz das was ich möchte, da bei vergrößern des Logos die Menüleiste gleich mal um das doppelte so groß wird, aber evtl. noch ein wenig herum probieren werden muss.
Wenn ich die Höhe auf 46px stelle, verschiebt sich das ganze Menü nach rechts und das Logo in der Menüleiste bleibt beim herunterscrollen gleich groß
Guckst Du
Moment. Falsches Logo Feld bearbeitet
Hi Mario,
genau das ist das, was ich nicht möchte. Wenn ich den Wert ändere, dann ändert sich das Logo oberhalb der Menüleiste. Das Logo soll sich aber in der Menüleiste vergrößert darstellen.
Es ändert sich nur das Logo selbst, aber nicht in der Menüleiste
Guten Morgen,
wer glaubt, es wäre vorbei gewesen, der irrt
Der Kunde ist sehr zufrieden, bemängelt aber jetzt, da ich ja das Logo linksbündig und kleiner gemacht habe, dass beim Scrollen das Logo in der Menüzeile jetzt wesentlich kleiner als vorher ist.
Gibt es da eine Möglichkeit das Logo wieder größer erscheinen zu lassen, ohne dass das Logo im Kopfbereich auch größer wird ?
Jetzt, ja, oh man(n) klar doch. Hab Sie entfernt, die Leeren Zeilen.
Ich glaube, ich muss mal ein Tag pause machen. Ich sehe nur noch komische Zeichen vor den Augen, die ich vorher noch nie gesehen habe
Nein das ist immer nur für ein Projekt. Die Einbindung der Schriften (Dateiimport) sowie die Verlinkung dazu (CSS) musst du für jedes Projekt wiederholen.
In meinen Augen der einzig richtige. Nicht wegen des rechtlichen sondern weil ich ja nie weiß ob der Nutzer die cookies akzeptiert. Und wenn die Seite dann mit einer vom Browser gewählten Schrift dargestellt wird kann ich gleich eine Standard-Schrift verwenden. So weiß ich wenigstens welche Schrift verwendet wird.
Ok, ich war der Meinung das geht, da ich bei einem neuen Projekt die hinzugefügte Schrift dann auch im Layout Designer unter "Weitere Schriftarten" finde.
Gut zu wissen. Und das mit den Cookies ist auch richtig. Sollte man drauf achten.
Danke
Es hat mich 3 Minuten meiner Zeit gekostet. Die bekomme ich nie mehr.
Wenn ich Euch nicht hätte, wären es vermutlich 3 Tage geworden. Alles gut.
Ich finde das sehr nett von Euch und möchte mich nochmals ganz herzlich bedanken.
Welche Leerzeilen ?
Ich sehe da keine.
Ja, ich frag mal wieder blöde, aber ich sehe da nix.
Wenn ich das richtig sehe, dann sind die hinzugefügten webfonts nicht nur für das aktuelle Projekt, sondern auch für andere Projekte verfügbar.
Hallo zusammen,
ich habe es geschafft. Hat zwar bissel gedauert, da Michael mich auf die falsche Fährte mit Qustrial gesetzt hat, denn es ist die Questrial Schriftart, also was völlig anderes
Dann habe ich gelesen, ja, das kann ich (manchmal)...... und nach und nach hat es geklappt. Ich hatte noch Schwierigkeiten, da sich im CSS ja schon der Code von Michael befand.
Hat aber dann doch irgendwie geklappt.
Auch dass jetzt das Logo mit der Menüleiste links und rechts bündig ist, hat auch funktioniert.
Auf jeden Fall, habt Ihr mich auf den richtigen Pfad geliertet.
Danke Danke Danke
Trotzdem wäre eine kleine Kontrolle vielleicht doch gar nicht so verkehrt.
Das CSS sieht jetzt so aus:
<style>
#header #webdescription {
text-align: left;
}
/* questrial-regular - latin */
@font-face {
font-family: 'Questrial';
font-style: normal;
font-weight: 400;
src: local(''),
url('<$=page.pathToRoot$>media/files/webfonts/questrial-v18-latin-regular.woff2') format('woff2'), /* Chrome 26+, Opera 23+, Firefox 39+ */
url('<$=page.pathToRoot$>media/files/webfonts/questrial-v18-latin-regular.woff') format('woff'); /* Chrome 6+, Firefox 3.6+, IE 9+, Safari 5.1+ */
}
</style>
Hoffe es passt
Habe das Logo jetzt bündig hinbekommen.
Im Layout kann man den Rand Abstand verkleinern. Habe das von 4em auf 2em verkleinert.
Funktioniert aber nur in Verbindung mit dem CSS von Michael.
Ja, ich habe da schon gelesen. Aber ich bin echt zu blöd dafür.
Vielleicht bekomme ich das irgendwann nach paar Stunden hin, aber mit Hilfe, aufschrieben und merken für das nächste mal, ist es halt doch einfacher.
Also Michael, es gibt jetzt schon Probleme, ohne dass ich überhaupt schon angefangen habe
Klar kannst Du auf einen, zwei oder 3 Kaffee vorbei kommen.
Ich bin halt Netzwerkadministrator und kein Programmierer und habe auch gar keinen Blick dafür.
Darum bin ich sehr froh, dass es solcher wie Euch gibt die uns Dummen da weiterhelfen können.
Ich lerne am besten, wenn ich Theorie und Praxis zusammen habe und das nicht getrennt ist.
Ja, der Link, ich werde alt.
der lautet kuw.pclu.de
Ich weiß jetzt auch warum der Kunde diese Schrift haben möchte.
Die Schrift hat noch ein "a" wie man es eben in der Schule geschrieben hat und nicht wir hier mit einem Bogen. Also quasi wie ein o mit einem strich unten rechts.
Eine Frage noch. Die Schriftarten, die ich unter "weitere Schriftarten im Layout Designer hinzufügen kann. Sind das Google Fonts oder kann ich die einfach herunterladen und dann beliebig als Schriftart nehmen ?
Hallo Michael,
das hat geklappt. Vielen Dank. Sieht auf den ersten Blick einfach aus, aber das hätte ich nicht hinbekommen.
Es ist zwar links mit dem Namen Startseite (Namen im Menü) nicht ganz bündig, aber vielleicht merkt der Kunde das nicht
Hallo Mario
Die Schrift ist im Schriftarten Ordner in Windows und gehe davon aus, dass es sich um eine System bzw. Office Schrift handelt.
Ich kann nur diese Informationen von Microsoft finden, mit denen ich aber auch nichts anfangen kann.
https://learn.microsoft.com/en…/font-list/century-gothic
LG
Markus
Ok,
Century Gothic. Ist in den Schriftarten von Windows., Habe mit ms vorne dran gesucht und schon blickt Windows nix mehr.
Muss ich nur noch wissen, wie ich die einbinde. In der Beschreibung steht ja nur, wie es es von Google herunterladen kann. Bei mir möchte ich es ja aus den Schriftarten lokal einbinden. Hoffe, dass das lizenzrechtlich auch hinhaut.
Kleine Hilfestellung ? Lieb guck, blinsel blinsel
Hallo Mario,
kurz und knackig
Ich möchte das Logo im Flat Responsive linksbündig, so dass es mit dem linken Menüpunkt abschließt. Siehe Foto.
In Zeta Programm kann ich das nirgendwo einstellen. Aber ich bin der Meinung bei Dir schon einmal ein Widget gesehen zu haben, was dies kann.
Leider habe ich bei den nur 201 Widgets die Übersicht verloren.
Und als Tipp könntest Du mir vielleicht noch verraten wo ich die Schrift ms century gothic her bekomme. Bei Microsoft komme ich da nicht weiter.
Und einbinden muss ich die auch noch und habe das aber noch nie gemacht. Auch mit der Zeta Anweisung mit CSS tue ich mir schwer.
Ich habe bis jetzt immer die Standard Schriftarten verwendet.
Früher hatte ich das Web X Plus von Serif, was schon sehr viele Schriftarten im Programm selbst hatte. Weiß auch gar nicht warum man das nicht mehr so macht.
LG
Markus
Hallo Mario,
ich werde das die Tage mal genauer unter die Lupe nehmen.
Ich danke Dir.
Lach,
das geht mir genauso. Erst haben wollen, dann paar Aufnahmen machen und ab in den Schrank.
Nicht vergessen die Akkus immer aufzuladen
Hallo Mario,
mal was ganz anderes. Mit welcher Drohne wurden denn die Luftaufnahmen vom Campingplatz gemacht ?
Ich habe die DJI Mini2 und wollte mir eigentlich die Mavic holen (den kleinen Drohnen Führerschein habe ich), sehr hilfreich und empfehle jedem diesen zu machen, da man doch auf einiges achten sollte.
Ich weiß aber nicht ob der noch kostenlos zu machen ist.
Ja, wie gesagt. Die DJI Mini3 Pro soll auch ganz gut sein. Aber die Luftaufnahmen sind richtig scharf.
Darum die Neugier.
Da muss man erst mal drauf kommen.
Aber ok, man lernt nie aus.
Darum habe ich ja auch Zeta und vor allen Dingen Dich, da ich mich mit Programmieren nicht auskenne.
Was mich aber interessiert ist, in jedem Widget kann ich ja unter Mehr..., CSS-Klasse und Inline CSS Werte eingeben.
Wo kann ich erfahren welche Werte ich eingeben kann und was für eine Funktion diese dann haben.
Zum Beispiel einen Rand um das Textfeld erstellen, oder.....keine Ahnung. Gibt es da einen Kurs bei dem man so ein bisschen hinein fuchsen kann ?
ich danke Dir schon wieder.
Ok, das hoffe ich auch.
Ansonsten kann ich ja unterhalb des Sliders einen kleinen Text zur Handhabung verfassen.