Beiträge von phil-web

    Hallo Norbert,


    das hat dann wieder mit den Attributen zu tun, das scheint in ZP manchmal etwas widerspenstig zu sein (siehe Beitrag von Mario).

    Wenn es so für dich passt, dann ist ok.


    VG

    Alter Kerl

    PS: Ich habe soeben glaube ich eine Lösung für die Farbe des Nach Oben Buttons gefunden:


    Bitte einfügen unter Einstellungen > CSS und die Farben für den Nach-Oben Button im Dunkelmodus beliebig anpassen:

    CSS
    <style>
    /* Farbgebung Nach-Oben-Button im Dunkelmodus */
    [data-darkreader-scheme="dark"] .wzp-obenkreis{
        background-color: #dddf !important; /* Hintergrundfarbe */
    }
    
    [data-darkreader-scheme="dark"] .wzp-obenpfeil-1, .wzp-obenpfeil-2{
        border-color: #000 !important; /* Farbe des Icons */
    }
    </style>

    Hallo Norbert,


    freut mich, dass dir das Widget gefällt! Falls du noch etwas angepasst oder etwas ganz anderes haben willst, einfach hier im Forum melden.


    VG

    Am einfachsten wäre es natürlich, dem Button eine Farbe zu geben, die sowohl im hellen als auch im dunklen Design gut sichtbar ist. Falls du das nicht willst, müsste ich mir das nochmal genauer ansehen - ich habe bis jetzt auf die schnelle keine gute Lösung gefunden.


    PS: Noch ein paar (wortwörtlich) Vorschläge: Vielleicht möchtest du den "Dunkelmodus"-Button auch zentrieren, das geht ganz einfach in meinem Widget. Du könntest auf der englischen Seite das Button-Widget nicht verlinken, sondern manuell einfügen, und dann den Text auch entsprechend übersetzen.

    Freut mich, dass es nun endlich funktioniert!


    Du kannst diesen Button auf so vielen Seite wie du möchtest einfügen! Mit der Formulierung "nur 1x pro Seite) waren die Seiten in Zeta Producer gemeint, nicht das Projekt.


    Den Banner zentrierst du einfach mit folgendem CSS-Code (einfügen in Einstellungen > CSS):

    Code
    <style>
    /* Header zentrieren */
    #banner{
        text-align: center
    }
    </style>

    Schade, war froh, dass ich das Widget FA5 damals einbinden konnte und weiß leider nicht, wie das sonst geht...wäre halt am einfachsten gewesen, es darüber einfach auszutauschen...

    Hallo digro,


    Mario entwickelt die Icons ja nicht selbst, sonder FontAwesome. Dort ist in Version 6.4.2 das Icon "x-twitter" bereits vorhanden, siehe https://fontawesome.com/icons/x-twitter?f=brands&s=solid.


    Ich glaube eher kaum, dass die veraltete Version 4, die in Zeta Producer verwendet wird, noch aktualisiert wird.

    Hallo Norbert,

    "Kommando zurück!".

    Ich habe mir jetzt etwas Gedanken darüber gemacht und bin zu folgendem Schluss gekommen: Wir lösen das am Einfachsten über ein eigenes Widget. Bitte entferne allen Code, den ich dir bisher geschickt habe wieder und installiere das folgende Widget (Installation gleich wie bei Marios Widgets):

    dunkelmodus.zip

    Dieses musst du dann nur noch an beliebiger Stelle einfügen (bitte nur 1x pro Seite).


    Ich hoffe, dass es damit endlich wie gewünscht funktioniert.

    VG


    PS: Das Widget befindet sich nach der Installation im Reiter "Sonstige" und heißt "Dunkelmodus (Zwei Farbversionen)".

    Wenn ein Attribut einmal seitenspezifisch angepackt wurde reicht es nicht den Inhalt zu löschen um wieder den Inhalt aus dem globalen Attribut zu übernehmen.


    Hierzu muss das seitenspezifische Attribut gelöscht werden (Rechtsklick > löschen). Anschließend legt ZP das Attribut automatisch wieder mit dem Inhalt das globalen Attributes neu an.

    Hallo Mario,


    danke, über diese Besonderheit wusste ich noch nicht bescheid. Dann hoffe ich mal, dass dadurch Norberts Problem gelöst wird.


    VG und eine schönen Abend

    Das überprüfe ich nicht nur spaßeshalber, sondern völlig im Ernst! :)

    Guckst Du:

    Danke, dann habe ich so spontan leider keine Idee mehr, woran das liegen könnte. Wäre es vielleicht möglich, dass du mir das Projekt mal zuschicken könntest (z.B. per DropBox-Download, Google Drive, etc.)? Ich bin gerade leider nicht zuhause, schaue mir das dann aber gerne morgen Abend mal an.

    mmh, das ist schon sehr komisch. Kannst du mal Spaßeshalber schauen, ob das Attribut auf der Street-Art-Seite wirklich leer ist oder vllt. ein Leerzeichen oder Zeilenumbruch darin steht (einfach mal bearbeiten und die Lösch-Taste auf der Tastatur mehrmals drücken).

    Wenn ein Attribut auf einer Unterseite geändert wurde (zB: etwas hinzugefügt wurde) werden weitere Änderungen dieses globalen Attributs nicht mehr für diese Seite übernommen.

    Genau, deshalb habe ich Norbert auch gefragt, ob dort schon etwas drin steht. Falls das da bleiben muss, müssten wir auf ein anderes Attribut ausweichen oder das ganz anders lösen.

    Der Projektordner enthält insgesamt drei Skripts im Bereich mobile-script. Bildauszug anbei.

    Danke für's Nachschauen, das erklärt natürlich das momentane Verhalten. Du musst den Code von mir wieder aus Erweitert > Attribute > mobile_script löschen und stattdessen im Projektordner bei mobile_script nach den Skripts, die bereits dort drin stehen, einfügen.


    VG

    Ja klar habe ich das gemacht, bin doch ein folgsamer Schüler... ;)


    Guckst du hier , aktiviere Dark und wechsle dann im Menü auf irgendeine Unterseite; dort ist es hell. Jedenfalls dann, wenn die Page schon vorher hell war.

    Ok, habe das Problem gefunden: der Code für alle Seiten wird komischerweise nur auf der Startseite ausgegeben. Kannst du bitte mal schauen, ob im Projektordner das Attribut mobile_script leer ist? Falls ja, bitte mal eine Unterseite überprüfen.

    Ich bemerke gerade, dass ich den Code doch auf jede einzelne Seite einbauen muss, da externe Links sehr oft auf einzelne Seiten verweisen... ;)

    Das ist aber nicht tragisch, da es nur und 30 Seiten sind, und dieser tolle Code ist es mir wert! :)


    Dennoch wäre es nett, wenn deine Codes gleich von Anfang an global wirken könnten.

    Hast du den zweiten Code wie beschrieben in Zeta bei Erweitert > Attribute > mobile_script eingefügt? Dann sollte es eigentlich global sein...