Hallo,
besteht eine Möglichkeit, sämtliche Widgets zum Download anzubieten, um sie nicht einzeln auf https://www.widget-zp.de/downloads.php auswählen zu müssen? Es ist super, so eine große Auswahl zu haben (dafür ein ganz dickes Lob!
) , aber müßig, die Übersicht zu behalten, welche aktualisierten Widgets man bereits heruntergeladen hatte und welche nicht.
Vielen Dank vorab!
Alle Widget-Downloads komplett herunterladen
-
- Umgesetzt
- jjonline
-
-
welche aktualisierten Widgets man bereits heruntergeladen hatte und welche nicht.
Dafür gibt es seit neuestem die Funktion "Update suchen", siehe Neue Funktion: Updates suchen. Einfach in einem Widget (muss aktuell, d.h. nach dem 27.5.2024 heruntergeladen worden sein) auf den Link "Update suchen" (noch nicht in allen Widgets vorhanden) klicken. Dann wird angezeigt, ob das Widget noch aktuell ist.
besteht eine Möglichkeit, sämtliche Widgets zum Download anzubieten, um sie nicht einzeln auf https://www.widget-zp.de/downloads.php auswählen zu müssen?
Das könnte ich natürlich gerne machen, wäre aber eine weitere Sache, die immer aktuell gehalten werden muss. Ich überlege mal, ob es eine gute Möglichkeit gibt, das umzusetzen.
-
Hallo phil-web,
ja habe auch nun gesehen, dass diverse Widgets die Funktion "Update suchen" beinhalten, was ich auch grundsätzlich gut finde!
Mir fällt auch gerade nicht ein, wie man am besten bei vielen Webprojekten die Übersicht behalten kann, wann Updates von WZP-Widgets vorliegen und man diese auch bei jedem Projekt aktiviert.
Hilfreich finde ich in jedem Fall den "WZP Widget Checker" (https://www.widget-zp.de/widget-checker.html).
Vielleicht ist es möglich, in Kombination hiermit eine Art automatische Abfrage der im Webprojekt installierten WZP-Widgets zu generieren?
Dann könnte man nach dem Öffnen des Projekts den "WZP Widget Checker" aufrufen, der (ggf. mit Download-Link) dann anzeigt, für welches der aufgeführten Widgets ein Update vorhanden ist.
Ob das so umsetzbar ist, kann ich mangels ausreichender Programmierkenntnisse leider nicht beurteilen. -
Vielleicht ist es möglich, in Kombination hiermit eine Art automatische Abfrage der im Webprojekt installierten WZP-Widgets zu generieren?
Danke für die Idee! Das sollte möglich sein, ich mache mir da die nächsten Tage mal Gedanken dazu
-
Wäre es hilfreich, wenn der Widget Check anzeigt, welche Widgets aktualisiert werden müssen und Links für den Download ausgibt? Eine automatische Installation wäre zwar schön, aber denke ich aus mehreren Gründe nicht möglich.
-
Ja, das wäre bereits sehr hilfreich!
Ein automatischer Download / automatische Installation wäre nicht unbedingt notwendig. Der Download-Link ist ausreichend, wenn man sieht, für welche Widgets ein Update verfügbar ist. -
-
In eurer Anleitung ist mir etwas nicht ganz klar:
**Entpacke die heruntergeladene *.zip Datei Im Verzeichnis "C: \ Users \ Benutzername \ Documents \ Zeta Producer xx" einen Ordner "widgets" anlegen. Kopiere den kompletten entpackten Ordner in das neu angelegte Unterverzeichnis "widgets". **
Kommt der neue Unterordner widgets in den Ordner Zeta Producer 16 oder in den "Projects-Unterordner" der entsprechenden Seite? -
Kommt der neue Unterordner widgets in den Ordner Zeta Producer 16 oder in den "Projects-Unterordner" der entsprechenden Seite?
Der kommt in den Ordner "Zeta Producer 16", dann sind die Widgets in allen Projekten verfügbar. Wenn der Ordner im project-Unterordner eines Projekts angelegt wird, sind die darin enthaltenen Widgets auch nur in diesem einen Projekt verfügbar.
-
-
Hallo und vielen Dank!
Sorry, ich hatte erst jetzt Zeit, das zu testen.
Bin mir nicht ganz sicher, ob es an einem "Tippfehler" liegt, dass folgende Meldung erscheint:
Ich vermute es allerdings, denn wenn ich beim in Verwendung befindlichen Widget "WZP E-Mail Verschluesselt" auf "Update suchen klicke, wird folgende Meldung im Internet-Browser angezeigt:Ansonsten scheint das Widget bereits super zu funktionieren!
-
Ja, bei diesem Widget gibt es noch Probleme mit dem "Update suchen"-System. Das wird in den nächsten Tagen aber behoben
-
Der Fehler ist mit "WZP eMail Verschluesselt V1.0.1" behoben. Unter Umständen tritt das Problem noch bei weiteren Widgets auf, das werde ich dann aber erst im Laufe der Woche beheben können.
-
Gaaaaanz dickes Dankeschön!
-
phil-web
Hat das Label Umgesetzt hinzugefügt. -
Den Widget-Checker habe ich jetzt installiert. Die Nutzung ist mir noch nicht ganz klar.
Wenn ich das Widget aus Sonstiges auf die Seite ziehe, ist das auf der Live-Webseite sichtbar, dies soll ja nicht so sein.Ziehe ich es besser auf eine Seite, welche nicht veröffentlicht wird? Oder wie macht Ihr das?
-
Hallo,
das Widget sollte auf einer deaktivierten Seite eingebunden werden, damit es nicht mit veröffenlicht wird. Vielleicht sollte ich das noch genauer im Widget erwähnen.