Hallo liebe ZETAs... Ich möchte gerne TOOLTIPs auf meiner Homepage www.fotow.de / Rubrik Digitalisierungen / Video
unterbringen. Und auch auf anderen Seiten/Unterseiten Im Internet habe ich ne Menge zum Thema gefunden, aber das ist mit mit HTML und CSS etwas zu umfangreich, mangels Kenntnisse.
Nun gibts unter ZETA auch ein Widget WZP Tooltip 1.0. Sieht richtig gut aus. Da einzige, was mir nicht gelingen will, dass ich den Text vor dem Fragezeichen, oder INFO-Zeichen, rein bringe.
Also.. Text und danach das "?"..
Sinngemäß... erst die Frage ... "Was bedeutet VOB" ... daneben dann das entsprechende TOOLTIP-Bild, z.B. FRAGEZEICHEN! Ich habe da nur ein ENTWEDER/ODER"... Entweder Text oder GRAFIK ohne Text.. Links daneben, rechts daneben geht auch nicht, ohne dass sich die GRIDS (?) verschieben. Wer kann einem Halbwissenden, aber motivierten ZETA-Freund, helfen?
Königsdisziplin wäre, innerhalb einer Tabelle jeweils rechts, in der gleichen Zeile, ein "Fragezeichen" unterzubringen mit TOOLTIP. So, wie es auch oft in Formularen ist, um die Frage in der Zeile zu verstehen.
Beste Grüße:...
Axel aus Emden

TOOLTIPS aus WIDGET...
-
- Behoben
- axelemden
-
-
Hallo Axel,
ich hatte dein Post im ZP Forum bereits gesehen, wollte aber damit es übersichtlich bleibt warten, bis du dich hier meldest.
Bei dem Widget "Tooltip" gibt es nur die Auswahl entweder Text ODER Bild. Du könntest aber Text auswählen und das Icon anders, z.B. mit dem in Zeta Producer integriertem Font Awesome 4 (https://fontawesome.com/v4/icons/), erstellen.
Dazu kannst du dir auf der Seite einfach ein Icon raussuchen, den entsprechenden HTML Code kopieren und vor oder hinter dem Text einfügen.
Beispielsweise könntest du dieses ? Icon verwenden:
Den Tooltip in einer Tabelle zu platzieren ist nicht so einfach, da Widgets in Zeta Producer keine anderen Widgets beinhalten können. Deshalb gibt es das Widget "Tooltip Editor". Dieses Widget platzierst du einfach auf der Seite und fügst in der Quelltext Ansicht der Tabelle dann folgenden Code in die letzte Spalte ein:
TEXT TOOLTIP ist der Text, welcher im Tooltip erscheinen soll.
LINK TOOLTIP ist der Text, welcher den Tooltip aufrufen soll. Hier kannst du natürlich auch ein Icon von Font Awesome nutzen.
Viele Grüße aus dem Süden Deutschlands in den Norden
-
Hallo, wie schon im ZP Forum diskutiert, bin ich dabei, meine Tooltips zu perfektionieren. Auf Phil-Webs Wunsch hin geht es hier weiter. Ich
dachte zu diesem Thread könnte meine Anfrage zu den Links innerhalb des Tooltips ganz gut passen. Danke für den Code, ich habe ihn so ausprobiert:Code<p>Grundpflege (SGB XI) <span class="wzp-tooltip_edit" title="Die Grundpflege umfasst ..... wenn mindestens der Pflegegrad 2 vorliegt (weitere Infos siehe <a href="oid://article/6e8c605d-8af8-445c-88b6-891dfd9e3dd7">Finanzierung</a> </span> </p>
Das Ergebnis sieht dann so aus:
Gibt es noch weitere Möglichkeiten?
-
Bitte die " bei <a href=" mit " ersetzen und die Anführungszeichen des title="" Attributs schließen:
-
Super, Danke, das war's!
-
phil-web
Hat das Label Behoben hinzugefügt. -
Hallo, nun sind doch noch Fragen zum Tooltip aufgetaucht.
- Wie kann ich die Schriftgröße für den Tooltip beeinflussen?
- Kann man die Tooltips nicht halbtransparent, sondern deckend gestalten (nur dann wären hellere Farben als Hintergrund möglich)?
Danke schon mal im voraus und viele Grüße
EBKS